![]() |
|||||||
Liebe Vereinsführungskräfte, Übungs- und Jugendleiter,
die Fußball-EM ist zu Ende, doch das ist kein Grund in ein Sommerloch zu fallen. Denn die WLSB-Servicemail bietet auch diese Woche informative Unterhaltung.
Gleich zu Beginn wollen wir Sie vor der Abzocke der "Gewerbeauskunft-Zentrale" warnen. Diese schreibt Vereine an, mit der Aufforderung vermeintlich fehlerhafte Daten zu korrigieren oder zu ergänzen. Lesen Sie in dieser Servicemail mehr darüber. Weiter geht es mit den erfreulichen Themen: Nächstes Wochenende findet in Sindelfingen das Festival des Sports statt. Dabei wird sich die Innenstadt in einen großen Sportplatz verwandeln, auf dem die Sportvereine alle herzlich zum Mitmachen einladen. Lesen Sie außerdem über die Ehrungsfeier für die 24 besten Schulen, die beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb teilgenommen haben. Die Teilnehmer der Info-Veranstaltung "LED-Beleuchtungstechnik in Tennishallen" hingegen erfuhren Interessantes über die innovative Beleuchtungstechnik.
Der Tipp der Woche hält dieses Mal ein Gewinnspiel für Sie bereit: Der Hofmann-Verlag verlost drei Exemplare „Rücken Vital – Präventives Rückentraining". Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr Servicemail-Team
ACHTUNG: Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Anfragen an den WLSB senden Sie an info@wlsb.de. Informationen dazu, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Empfang der Servicemail ändern lassen können oder wie Sie sich von der Servicemail abmelden, finden Sie am Ende dieser Seite.
Wenn die Servicemail bei Ihnen nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für die Textversion.
![]()
![]() Bereits zum 25. Mal verwandelt der DOSB zusammen mit den Landessportbünden deutsche Innenstädte zu großen Sportplätzen. Vom 13. bis 15. Juli lädt die Stadt Sindelfingen zum "Festival des Sports" ein. Ein ganzes Wochenende werden lokale Sportvereine ihre Sportarten präsentieren und zum Mitmachen einladen, um für einen aktiven Lebensstil zu begeistern. Durch die lokalen Sporttraditionen erhält das Festival ein ganz eigenes Flair. Diese ganz besondere Atmosphäre und das Programm für Jung und Alt ziehen jährlich knapp eine halbe Million Besucher in den Bann der Festivals. Vorbei schauen lohnt sich!
![]() Der WLSB zeichnete am 28. Juni die erfolgreichsten Schulen Württembergs im Sportabzeichen-Schulwettbewerb aus.
Im SpOrt Stuttgart wurden bei der Feier die 24 besten Schulen mit Preisen geehrt. Lesen Sie auf der WLSB-Website, welche Schulen sich über Preise und Ehrungen freuen konnten.
![]() Der WLSB lud am 20. Juni zum Informationsseminar „Spiel, Satz und Sieg – mit LED-Beleuchtungstechnik in der Tennishalle auf der
Gewinnerseite!“ beim VfL Ulm ein. Die Teilnehmer wurden dabei über die wirtschaftliche und ökologisch saubere LED-Technik informiert. Denn in Zeiten steigender Energiekosten sind auch Vereine immer mehr auf wirtschaftliches Handeln angewiesen.
![]() Das Buch "Rücken Vital – Präventives Rückentraining" von Christian Kunert bildet eine qualitätsgesicherte Basis für Kurs- und Übungsleiter zur Durchführung von Wirbelsäulen- und Rückenkursen.
Der Hofmann-Verlag verlost exklusiv unter allen Servicemail-Empfängern drei Exemplare, jetzt am Gewinnspiel teilnehmen!
Was gibt´s Neues in der Region? Klicken Sie auf Ihren Sportkreis!![]()
Sie möchten die WLSB-Servicemail an eine andere Mailadresse gesendet bekommen? |
Ausgewählte Seminare der nächsten Monate
Ausbildung SportAssistent
03.09.-07.09.
Albstadt
Mit Rad und Tat
12.9.-14.9.
Ruit
Erfolgreich mit Sportgruppen arbeiten: beobachten - verstehen - Ziele erreichen!
14.09.-16.09.
Albstadt
![]() zum gesamten Seminarangebot klicken Sie hier!
|