www.wlsb.de
Liebe Vereinsführungskräfte, Übungs- und Jugendleiter,
  
die WLSB-Sportstättenbau-Experten sind wieder unterwegs! Lesen Sie in dieser Servicemail mehr über die Veranstaltungsreihe „Beispielhafter Sportstättenbau in der Region“. Bei diesen Informationsveranstaltungen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich vor Ort ein Bild über gelungene Sportstätten-Baumaßnahmen zu machen und erfahren dabei Wissenswertes aus erster Hand.
Außerdem diese Woche mit dabei: Der Vereinsrechtsstipp von WLSB-Justiziar Joachim Hindennach. Er berichtet über ein neu beschlossenes Gesetz, dass Verbraucher besser vor Geschäftemachern im Internet schützen soll. Der Tipp der Woche hält dieses Mal wieder eine Buchvorstellung des Spitta Verlags bereit.
Zum Schluss möchten wir alle Vereinsvorstände darauf hinweisen, dass das VereinsServiceBüro derzeit eine Online-Umfrage im Internet-Portal „meinWLSB“ durchführt. Wenn Sie sich nur ein paar Minuten Zeit nehmen und daran teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Serviceleistungen des WLSB zu verbessern, vielen Dank.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
 
Ihr Servicemail-Team
 
 
 
ACHTUNG: Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Anfragen an den WLSB senden Sie an info@wlsb.de. Informationen dazu, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Empfang der Servicemail ändern lassen können oder wie Sie sich von der Servicemail abmelden, finden Sie am Ende dieser Seite.
 
Wenn die Servicemail bei Ihnen nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für die Textversion.
 


 Veranstaltungsreihe "Beispielhafter Sportstättenbau in der Region"
 
Bei der Informationsveranstaltung "Beispielhafter Sportstättenbau in der Region" wird am 26. September in Reutlingen der Umbau der ehemaligen Carl-Diem-Halle vorgestellt. Die Teilnehmer erfahren alles Wissenswerte über die neue "Dietweghalle" und über die Baumaßnahmen, die durchgeführt wurden. Aus erster Hand berichten Vereinsvertreter, Architekt, Vertreter der Kommune und WLSB-Sportstättenbau-Experte Jürgen Hanke.
 
Infos & Anmeldung | Weitere Veranstaltungen 

 

Jetzt anmelden: WLSB-Fachtagung "Ganztagsschule 2012" am 28. September
 
Der WLSB veranstaltet am 28. September im SpOrt Stuttgart die „Fachtagung Ganztagsschule 2012“. Ziel der bereits zum zweiten Mal stattfindenden Veranstaltung ist es, Sportvereine sowie außerschulische Bildungsträger und Schulen zu Partnern machen. Dafür liefern der WLSB und zahlreiche Experten bei der Fachtagung Handlungsempfehlungen für die Praxis. Angesprochen werden unter anderem benötigte Rahmenbedingungen, Finanzierung und Personal. Melden Sie sich jetzt an, um aktiv am Wandel mitzuwirken und Teil dieser gleichberechtigten Partnerschaft zu werden.
 
 
 
Internet-Portal "meinWLSB": Ihre Meinung ist uns wichtig!
  
Das VereinsServiceBüro des WLSB unterstützt seine Mitgliedsvereine bei der Vereinsarbeit bereits seit mehr als zehn Jahren. Um auch in Zukunft optimale Service- und Beratungsleistungen zu gewährleisten und die Angebote weiter zu verbessern, ist eine Anpassung an die veränderten Rahmenbedingungen und Herausforderungen im Sport notwendig.
Aus diesem Grund interessiert uns Ihre Meinung und wir würden uns freuen, wenn Sie sich als Vereinsvorstand ein paar Minuten Zeit nehmen und den Online-Fragebogen auf dem Internet-Portal "meinWLSB" beantworten. Sie müssen sich lediglich bis zum 30.09.2012 mit Ihren Zugangsdaten bei "meinWLSB" anmelden.
 
 
  
Rechtstipp der Woche: Neues Gesetz soll Verbraucher besser schützen
 
Eine Abzocke im Internet ist für jedermann gefährlich. Viele Personen sind mit Sicherheit schon einmal von unseriösen Unternehmen zur Zahlung von Rechnungsbeträgen aufgefordert worden. Solche Kostenfallen im Internet sind für unseriöse Geschäftemacher lukrativ und wohl ein weitverbreitetes Ärgernis.
Lesen Sie jetzt im Rechtstipp von WLSB-Justitiar Joachim Hindennach, wie das neue, seit 1. August gültige Gesetz auf die unseriösen Praktiken von Geschäftemachern im Internet abzielt und so eine größere Sicherheit für Verbraucher bietet.
 
 
  
Tipp der Woche: Buchvorstellung – "Optimales Koordinationstraining im Fußball" 
 
Der WLSB-Kooperationspartner Spitta Verlag stellt in dieser Woche eine Buchneuerscheinung aus der Sportpraxis vor: 
"Optimales Koordinationstraining im Fußball". Das Buch von Jürgen Weineck, Daniel Memmert und Matthias Uhing bietet Trainern und Übungsleitern sowohl sportwissenschaftliche Grundlagen als auch deren praktische Umsetzung.
Das Besondere: über 100 Viedeoclips veranschaulichen die Übungsbeispiele, über Internet und Smartphone können die Videos abgerufen werden.
Reinlesen lohnt sich!
 
 
 

Was gibt´s Neues in der Region? Klicken Sie auf Ihren Sportkreis!

Württemberg Hohenlohe-Kreis Heilbronn Alb-Donau-Kreis Schwäbisch Hall Ostalbkreis Ludwigsburg Böblingen Rems-Murr-Kreis Göppingen Esslingen Heidenheim Stuttgart Tübingen Reutlingen Zollernalbkreis Biberach Sigmaringen Ravensburg Bodenseekreis Mergentheim Calw Freudenstadt Rottweil Tuttlingen

Sie möchten die WLSB-Servicemail an eine andere Mailadresse gesendet bekommen?
Dann können Sie hier Ihre Mailadresse ändern.

Sie erhalten die WLSB-Servicemail unbeabsichtigt oder wollen sie nicht mehr empfangen?
Dann können Sie sich hier abmelden.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
  
Ausgewählte Seminare der nächsten Monate
 
Sportler finden den Weg - Einführung in die GPS-Satellitennavigation
14.09.
Stuttgart
 
Der Mix macht's: Kommunikation im Sportverein - extern wie intern
17.09.-19.09.
Schöneck
 
Grundlagen und Techniken der Projektplanung
24.09.-25.09.
Wangen
 
Lust auf Nervenkitzel? Abenteuerliche Erlebnisse
28.09.-30.09.
Albstadt
 
Toben, Raufen, Zweikampfspiele
19.10.-21.10.
Albstadt
 
Erlebniswelt Klettern
26.10.-28.10.
Albstadt
 
Ausbildung Sportassistent Teil 1 und 2
16.11.-18.11. (Teil1)
18.01.-20.01.13 (Teil2)
Albstadt
 
 
zum gesamten Seminarangebot klicken Sie hier!