![]() |
|||||||||
Liebe Vereinsführungskräfte, Übungs- und Jugendleiter,
der Herbst ist da und die Bäume werden bunt – Viele bunte Themen hat auch diese Servicemail im Gepäck.
Los geht’s mit der Veranstaltung am 12. Oktober in Tuttlingen: „Sportentwicklungsplanung für kleine und große Kommunen“. Dabei wird den Teilnehmern ein praxisorientierter Überblick über die verschiedenen Methoden der kommunalen Sportentwicklungsplanung gegeben. Nur fünf Tage später, am 17. Oktober sind die Sportstättenbau-Experten in Hüttlingen beim Fachseminar „Kunstrasen". Dort wird die Kalthalle des TSV Hüttlingen vorgestellt und die Teilnehmer können sich gleich vor Ort ein Bild von der beispielhaften Sportstätte machen. Und um bei den WLSB-Veranstaltungen zu bleiben, möchten wir Sie noch auf das "36. Sportmedizinische Seminar" am 3. November im SpOrt hinweisen. Dieses Jahr wird die Veranstaltung unter dem Motto „Neue Reize für optimierte Bewegungen“ stehen. Außerdem in dieser Servicemail: Die aktuellen Entwicklungen zur GEMA-Tarifreform. Auf Grund der großen Proteste, nicht nur von Seiten des Sports, wurde der Start der Reform bereits verschoben. Viel erfreulicher dagegen ist der Wettbewerb „Grünes Band“ und der Foto- und Geschichtenwettbewerb „100 Jahre Deutsches Sportabzeichen“ – Reinlesen lohnt sich!
Zum Schluss wie immer der Tipp der Woche, der diesmal ein attraktives Leasing-Angebot der Schwabengarage beinhaltet. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Servicemail-Team
ACHTUNG: Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Anfragen an den WLSB senden Sie an info@wlsb.de. Informationen dazu, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Empfang der Servicemail ändern lassen können oder wie Sie sich von der Servicemail abmelden, finden Sie am Ende dieser Seite.
Wenn die Servicemail bei Ihnen nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für die Textversion.
![]()
![]() Die Gesellschaft für musikalische Aufführungsrechte und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) hat vor einigen Monaten angekündigt, ihre Tarifreform zu vereinfachen. Der Entwurf hat heftige Diskussionen in der Öffentlichkeit ausgelöst, da er teils erhebliche Gebührenerhöhungen zur Folge hätte – auch im Sport. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) steht mit der GEMA bereits in Gesprächen. Zudem verhandelt der DOSB bereits über eine Fortführung des noch bis Ende 2013 laufenden Rahmenvertrages mit der GEMA.
![]() Das „36. Sportmedizinische Seminar“ steht dieses Jahr unter dem Motto: „Neue Reize für optimierte Bewegungen“. Den Körper zu beherrschen und die richtige Bewegung zum richtigen Zeitpunkt auszuführen, ist für fast jeden Sport von zentraler Bedeutung. Das gelingt nur, wenn Koordination, Sensomotorik und Propriozeption gezielt trainiert werden. Bei der Fachtagung, die am 3. November im SpOrt Stuttgart stattfindet, haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich einen ganzen Tag lang in verschiedenen Workshops in propriozeptivem und sensomotorischem Training auszuprobieren.
![]() Dieses Jahr feiert das "Deutsche Sportabzeichen" 100-Jähriges Jubiläum. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) sucht daher die schönsten, spannendsten, lustigsten oder emotionalsten Sportabzeichenfotos und -geschichten aus 100 Jahren Breitensportgeschichte voller Momente sportlichen Erfolgs. Für alle, die es verpasst haben, sich am Foto- und Geschichtenwettbewerb „100 Jahre Deutsches Sportabzeichen“ zu beteiligen, gibt es jetzt eine zweite Chance. Aufgrund zahlreicher Nachfragen hat sich der DOSB dazu entschlossen, den Foto- und Geschichtenwettbewerb bis zum 15. Oktober zu verlängern. Mitmachen lohnt sich, denn es gibt tolle Preise zu gewinnen!
![]() Am 17. Oktober laden der WLSB und sein Berater Polytan nach Hüttlingen zum „Fachseminar Kunstrasen“ ein. Besichtigt wird dort die Kalthalle mit Kunstrasen des TSV Hüttlingen. Dabei haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit Vertretern des Vereins, den Planern und den Sportstättenbau-Experten des WLSB ins Gespräch zu kommen.
![]()
![]() Was gibt´s Neues in der Region? Klicken Sie auf Ihren Sportkreis!![]()
Sie möchten die WLSB-Servicemail an eine andere Mailadresse gesendet bekommen? |
Ausgewählte Seminare der nächsten Monate
Rechts-, Haftungs- und Versicherungsfragen
10.10.-11.10.
Bartholomä
Führung im Sportverein
Sport und Spiel mit Alltagsmaterialien
zum gesamten Seminarangebot klicken Sie hier!
|