![]() |
|||||||
Liebe Vereinsführungskräfte, Übungs- und Jugendleiter,
Sportvereine zeichnen sich nicht allein durch ihr vielfältiges Sportangebot aus. Vielmehr leben sie das Leitbild einer offenen, toleranten und fairen Gesellschaft. Um Vereine für ihr Engagement im sozialen Bereich und im Nachwuchssport zu ehren, werden Wettbewerbe wie "Sport in Deutschland - für Integration und Demokratie" und "Das Grüne Band" ins Leben gerufen.
Die heutige Ausgabe der WLSB-Servicemail stellt diese Initiativen vor und informiert außerdem über den 1. Kunstrasentag im SpOrt Stuttgart und vieles mehr. Viel Spaß beim Lesen!
Ihr Servicemail-Team
ACHTUNG: Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Anfragen an den WLSB senden Sie an info@wlsb.de. Informationen dazu, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Empfang der Servicemail aendern lassen koennen oder wie Sie sich von der Servicemail abmelden, finden Sie am Ende dieser Seite.
Wenn die Servicemail bei Ihnen nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für die Textversion.
![]()
![]()
![]() Mit dem "Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" unterstützt die Commerzbank zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) das Engagement für die leistungssportliche Nachwuchsarbeit in Sportvereinen. Vorraussetzung ist eine aktive Talentsuche und- förderung von Jugendlichen sowie Dopingprävention in den Vereinen. Ingesamt 50 Vereine können die mit 5.000 Euro dotierte Förderpremie erhalten. Hinter der Entscheidung, welche Vereine für ihre vorbildliche Nachwuchsförderung, ihre Dopingprävention und innovative Konzepte prämiert werden, steht eine hochkarätige Jury, die sich durch Vertreter aus Sport und Wirtschaft zusammensetzt.
![]() Sehr gute Nachrichten für alle Mitgliedsvereine: Für das Schuljahr 2012/2013 konnte der WLSB den Fördertopf für das Programm "Kooperation Schule-Verein" erheblich vergrößern. Statt wie bislang 700.000 stehen jetzt 950.000 Euro zur Verfügung. Damit können deutlich mehr Förderanträge berücksichtigt werden als in den vergangenen Jahren.
WICHTIG: Der Antragsschluss 1. Mai 2012 muss unbedingt eingehalten werden. Das Antragsformular, die formale Ausschreibung und Hinweise zum Ausfüllen des Formulars finden sie auf der Homepage des WLSB.
![]() Was gibt´s Neues in der Region? Klicken Sie auf Ihren Sportkreis!![]()
Sie möchten die WLSB-Servicemail an eine andere Mailadresse gesendet bekommen? |
Ausgewählte Seminare der nächsten Monate
Vereine und Verbände in Facebook & Co
04.03.
Weil der Stadt Projekt Ruhestand - Ruhestand, Ehrenamt und Sportvereine
05.03. - 07.03.
Ruit
Haupt- und Ehrenamt: ein gemischtes Doppel
10.03.
Weil der Stadt Rechts-, Haftungs- und Versicherungsfragen
21.03.-22.03.
Wangen
Ausbildung SportAssistent:
Fit für die Sportpraxis mit Jugendlichen
10.04. - 14.04.
Albstadt
Coole Freizeiten planen, organisieren, gestalten
20.04.-22.04.
Albstadt
![]() zum gesamten Seminarangebot klicken Sie hier!
|