![]() |
||||||
Liebe Vereinsführungskräfte, Übungs- und Jugendleiter,
morgen beginnt der meteorologische Frühling, das bedeutet den sportlichen Aktivitäten wird allmählich wieder draußen nachgegangen. In der warmen Jahreszeit finden Sportevents wieder im Freien statt, es ist die Zeit der Vereinsfeste, Zeltlager und Freizeiten. Passend hierzu weist die aktuelle WLSB-Servicemail auf das sportMobil der Württembergischens Sportjugend (WSJ) hin. Ab Mai geht es wieder auf Tour und es sind noch Termine frei, also schnell buchen! Die WSJ veranstaltet diesen Freitag außerdem den großen VORBILD-DANKE!-Abend, um allen ehrenamtlich Engagierten herzlich für ihre Einsatzbereitschaft zu danken. Weiter finden Sie in dieser Servicemail einen Beitrag zur Premiere des Kunstrasentags im SpOrt Stuttgart sowie der Fachmesse "Zukunft Kommune", bei der auch der WLSB vertreten sein wird. Es gibt also viel zu entdecken diesen Frühling, viel Spass dabei wünscht Ihnen
Ihr Servicemail-Team
ACHTUNG: Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Anfragen an den WLSB senden Sie an info@wlsb.de. Informationen dazu, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Empfang der Servicemail ändern lassen können oder wie Sie sich von der Servicemail abmelden, finden Sie am Ende dieser Seite.
Wenn die Servicemail bei Ihnen nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für die Textversion.
![]() 1. Kunstrasentag. Da die Nachfrage nach Kunstrasen-Spielfeldern stetig steigt, veranstaltet der WLSB am 20. März den 1. Kunstrasentag. Dabei informiert er über neue DIN-Bauanforderungen, technische Entwicklungen und behandelt alle Fragen rund um Planung, Bau und Nutzung eines Kunstrasens. Zum Vortragsprogramm und der Fachmesse im SpOrt Stuttgart sind Sportvereine, Experten der Sport- und Gartenämter der Kommunen, Planer und Architekten herzlich eingeladen.
![]() Der WLSB präsentiert sich am 24.-25. April mit seinen Partnern SpOrt concept und BENZ Turngeräte auf der Messe "Zukunft Kommune" - der bundesweit führenden Fachmesse rund um Produkte und Dienstleistungen für Kommunen. Da intakte Sportvereine ein wichtiger Standortfaktor für Kommunen sind, berät der WLSB in den neuen Messehallen Stuttgarts bei der Erstellung von Planungs-, Gestaltungs- und Betriebskonzepten der Sport- und Bewegungsmöglichkeiten in einer Kommune. Die Besucher erwartet ein Infomrationsstand und Fachvorträge.
![]() Das sportMobil der Württembergischen Sportjugend (WSJ) geht auch dieses Jahr wieder auf Tour:
Von Mai bis Oktober macht das sportMobil Station bei Sportevents und Vereinsfesten, bei Freizeiten, Camps und Zeltlagern sowie im Rahmenprogramm vieler anderer Veranstaltungen in ganz Württemberg. Dank der Vielseitigkeit des sportMobils ist für jeden was dabei. Im Mittelpunkt stehen Bewegung, die gemeinsame Aktion und die Kreativität im Umgang mit den Sport- und Spielgeräten. Jetzt anmelden! Weitere Informationen und Anmeldung hier
![]() Was gibt´s Neues in der Region? Klicken Sie auf Ihren Sportkreis!![]()
Sie möchten die WLSB-Servicemail an eine andere Mailadresse gesendet bekommen? |
Ausgewählte Seminare der nächsten Monate
Haupt- und Ehrenamt: ein gemischtes Doppel
10.03.
Weil der Stadt Coaching für Übungsleiter
Ausbildung SportAssistent:
Fit für die Sportpraxis mit Jugendlichen
10.04. - 14.04.
Albstadt
Sport interkulturell - Fit für die Vielfalt im Sport
20.04.-22.04.
Ruit
Coole Freizeiten planen, organisieren, gestalten
20.04.-22.04.
Albstadt
Fundraising - nachahltige Spender gewinnen
23.04.-24.04.
Wangen
Shiatsu... Berührung als Erlebnis
11.05.-13.05.
Stuttgart
![]() zum gesamten Seminarangebot klicken Sie hier!
|