![]() |
|||||||||||
Liebe Vereinsführungskräfte, Übungs- und Jugendleiter,
der WLSB wünscht Ihnen einen guten Start in ein sportliches Jahr 2013!
In den nächsten zwölf Monaten steht einiges auf dem WLSB-Programm. Damit Ihnen nichts entgeht, möchten wir Sie auf den WLSB-Terminkalender hinweisen, dort sind alle wichtigen Fristen und Abgabetermine für Anträge sowie alle Veranstaltungen des WLSB vermerkt. Und die erste große Veranstaltung steht schon bald an: Am ersten Februarwochenende findet ein landesweiter Aktionstag zum Thema “Sport gegen Krebs“ statt. Der WLSB möchte zum Weltkrebstag am 4. Februar die Arbeit der Sportvereine im Land vorstellen, die mit ihren gezielten Sport- und Bewegungsangeboten vielen Krebsbetroffenen helfen. Zu der zentralen Veranstaltung am 02.02. bei der Sportvg Feuerbach sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Die WLSB-Sportstättenbau-Experten hingegen laden zu einem Fachseminar über LED-Beleuchtungstechnik beim VfL Sindelfingen ein. Und am 21.02. findet bereits zum 6. Mal der Stuttgarter Rasentag im SpOrt Stuttgart statt. Die Informationsveranstaltung bietet interessante Tipps und Lösungen für einen gepflegten Sportrasen. Zum Schluss gibt es auch in diesem Jahr weiterhin den Tipp der Woche, der diesmal ein besonders günstiges Angebot der Schwabengarage für Sie bereithält. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr Servicemail-Team
ACHTUNG: Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Anfragen an den WLSB senden Sie an info@wlsb.de. Informationen dazu, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Empfang der Servicemail ändern lassen können oder wie Sie sich von der Servicemail abmelden, finden Sie am Ende dieser Seite.
Wenn die Servicemail bei Ihnen nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für die Textversion.
![]()
![]() Aus diesem Grund lädt der WLSB gemeinsam mit seinem Berater „ecobility“ am 19. Februar nach Sindelfingen zur Info-Veranstaltung über LED-Beleuchtungstechnik ein. Besonders attraktiv ist für Sportvereine eine Umstellung der Beleuchtung von Leuchtstoff- auf LED-Röhren, weil dies durch den WLSB bezuschusst wird. Da der Austausch als energetische Sanierungsmaßnahme gilt, erhält der Verein eine Unterstützung im Rahmen der Vereinssportstättenbauförderung des WLSB. Jetzt anmelden!
![]() Eine erfolgreiche Sportrasenpflege beginnt in der kalten Jahreszeit, durch die rechtzeitige Information und Planung. Aus diesem Grund veranstaltet der WLSB am 21. Februar bereits zum 6. Mal den Stuttgarter Rasentag im SpOrt Stuttgart. Rasen-Experten werden an diesem Tag über Themen wie die neue Sportrasennorm, Probleme und Lösungsansätze bei Regenwurmbefall, Vorteile von Beregnungsanlagen sowie das neue Pflanzenschutzgesetz sprechen. Bei der begleitenden Messe im Atrium präsentieren zahlreiche Fachfirmen ihre Produkte, Neuheiten und Informationen.
![]() Mit einem landesweiten Aktionswochenende zum Weltkrebstag am 4. Februar wollen der WLSB und die beiden badischen Sportbünde die besonderen Sport- und Bewegungsangebote der Sportvereine für Krebspatienten im Land bekanntmachen. Auf dem Programm stehen unter anderem Fachvorträge, Mitmachaktionen und die besonderen Bewegungsangebote für Krebsbetroffene.
Die zentrale Veranstaltung findet am 2. Februar bei der Sportvereinigung Feuerbach statt, zu der auch Vertreter aus Politik, Medizin und Sport erwartet werden.
![]() Der Bundesrat hingegen hat sich darauf verständigt, dass die Förderung des Ehrenamtes durch das Gemeinnützigkeitsentbürokratisierungsgesetz nicht weit genug geht. Im Dezember hat der Bundesrat den Gesetztesentwurf deshalb mit einer Reihe von Änderungsvorschlägen und Ergänzungen zugunsten der Ehrenamtlichen zurückgewiesen. Auch hierzu finden Sie weitere Details im folgenden Link.
![]()
![]() Was gibt´s Neues in der Region? Klicken Sie auf Ihren Sportkreis!![]()
Sie möchten die WLSB-Servicemail an eine andere Mailadresse gesendet bekommen? |
Ausgewählte Seminare der nächsten Monate
Videofilm – Ein Medium mit Zukunft
Risiko! Kindeswohlgefährdung
|