![]() |
||||||||||
Liebe Vereinsführungskräfte, Übungs- und Jugendleiter,
der Frühling ist endlich da und die Sporteinheiten können wieder ins Freie verlegt werden. Ideen und Anregungen für die Sportpraxis, drinnen wie draußen, können sich alle Übungsleiter und Interessierte am 8. Juni im SpOrt Stuttgart bei der Praxistagung „Gesundheit im SpOrt“ einholen. Nutzen Sie zudem die Chance, einen Vortrag von einem der renommiertesten Ärzte Deutschlands, Prof. Dietrich Grönemeyer, zu hören. Der Rückenspezialist und erfolgreiche Bestsellerautor setzt sich seit Jahren für eine neue Wahrnehmung der Medizin in der Gesellschaft ein.
Auch die Fußballplätze, egal ob natürlicher Rasen oder Kunstrasen, sind in den warmen Monaten wieder gut besucht. Der WLSB gibt in seinem Fachseminar "Kunstrasen" am 8. Mai im Neckarpark ausführliche Informationen zu den Themen Pflege, Qualität und Nachhaltigkeit von Kunstrasenplätzen. Gleich eine Woche später sind die WLSB-Sportstättenbauexperten wieder im Neckarpark, um bei der Info-Veranstaltung „Sportstätten für die Zukunft“ das vom VfL Stuttgart und ESV Rot-Weiß Stuttgart gemeinsam gebaute Sportgelände vorzustellen.
Zudem möchten wir Sie in dieser Servicemail auf die neue Fortbildung „Sport an der Ganztagsschule“ am 15. Juni in Stuttgart hinweisen. Bei dem Seminar können sich Übungsleiter für die Arbeit an Ganztagsschulen qualifizieren. Zum Schluss der Tipp der Woche, der Ihnen den neuen WLSB-Berater vorstellt. Die JUFA bietet Gästehäuser für Trainingslager und tolle Urlaube jeglicher Art bietet. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Servicemail-Team
ACHTUNG: Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Anfragen an den WLSB senden Sie an info@wlsb.de. Informationen dazu, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Empfang der Servicemail ändern lassen können oder wie Sie sich von der Servicemail abmelden, finden Sie am Ende dieser Seite.
Wenn die Servicemail bei Ihnen nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für die Textversion.
![]() Die WLSB-Praxistagung am 8. Juni im SpOrt Stuttgart möchte in sechs Workshops Ideen und Anregungen aus der Praxis für die Praxis geben. Höhepunkt der Veranstaltung wird ein Vortrag des renommierten Professors und Bestsellerautors Dietrich Grönemeyers sein, eine Koryphäe auf dem Gebiet der ganzheitlichen und interdisziplinären Medizin. In vielen erfolgreichen Publikationen setzt sich der Begründer des Grönemeyer Instituts in Bochum für eine flexible Zusammenarbeit der verschiedenen medizinischen Bereiche zwischen Hightech und Naturheilkunde ein.
![]()
![]() Wo im Land liegt Deutschlands aktivste Stadt oder Gemeinde 2014? Auch in diesem Jahr soll mit dem bundesweiten Bewegungsprogramm des DOSB „Mission Olympic“ der Breitensport in Städten und Gemeinden nachhaltig gefördert werden. Alle interessierten Städte und Gemeinden können sich mit Daten und Fakten zu ihrer sportlichen Infrastruktur sowie mit drei aussagekräftigen Projekten für Bewegung und Aktivität noch bis zum 30. Juni 2013 bewerben. Den Gewinnern winken attraktive Förderprämien.
![]() Der WLSB bietet gemeinsam mit dem STB am 15. Juni im SpOrt Stuttgart ein neues Seminar aus dem Themenbereich „Sport in der Schule“ an. Die Fortbildung „Sport an der Ganztagsschule“ gibt interessierten Übungsleitern Hilfestellungen für Spiel-, Sport-, und Bewegungsangebote in der Ganztagsschule. Dabei werden pädagogische, didaktisch-methodische und organisatorische Fähigkeiten im Umgang speziell mit heterogenen Gruppen an der Schule vermittelt.
![]() Der WLSB lädt gemeinsam mit seinem Partner SpOrt concept am 15. Mai in den Neckarpark Stuttgart ein. Dort findet auf der gemeinsamen Sportanlage des VfL Stuttgart und ESV Rot-Weiß Stuttgart das Fachseminar „Beispielhafter Sportstättenbau in der Region“ statt. Bei der Info-Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit Vertretern des Vereins, den Planern und den Sportstättenbau-Experten des WLSB ins Gespräch zu kommen und anschließend das Sportgelände zu besichtigen.
![]() Der WLSB hat einen neuen Berater: Die Jugend & Familiengästehäuser Holding GmbH, welche unter dem Markennamen „JUFA“ Hotels, Resorts und Gästehäuser an über 50 Standorten in Deutschland, Österreich und Ungarn für Trainingslager und unvergessliche Familienurlaube sowie Ski- und Städtereisen anbietet. Neben modernen Sport Resorts mit Rasen- und Kunstrasenplätzen, Tennishallen und -plätzen als auch Sporthallen mit internationalen Wettkampfstandards können tolle Stadthotels, Skihäuser sowie Almerlebnisdörfer gebucht werden. Die JUFA berät Sie dabei individuell mit passenden Angeboten – Informieren Sie sich jetzt über die aktuellen Sommerangebote!
Was gibt´s Neues in der Region? Klicken Sie auf Ihren Sportkreis!![]()
Sie möchten die WLSB-Servicemail an eine andere Mailadresse gesendet bekommen? |
Ausgewählte Seminare der nächsten Monate
Sponsoring
10.05.-11.05.
Wangen
Moderne Textformulierung in der Öffentlichkeitsarbeit
13.05.-14.05.
Wangen
Auftreten – Präsentieren – Ankommen
15.05.-16.05.
Wangen
Spiele spielen
07.06.-09.06.
Albstadt
Sport interkulturell – Fit für die Vielfalt im Sport
Betriebliche Gesundheitsförderung
21.06.-22.06.
Albstadt
Step mit Pep - Aerobic und mehr
28.06.-30.06.
Albstadt
Sportstunden mit Pfiff
12.07.-14.07.
Albstadt
|