![]() |
|||||||||||
Liebe Vereinsführungskräfte, Übungs- und Jugendleiter,
auch wenn in diesem Winter die Temperaturen noch nicht wirklich in den Keller gegangen sind, die Heizung läuft trotzdem. Wer die alte Heizungspumpe gegen ein neues energiesparenderes Modell tauscht, sollte das jetzt seinem Sportverein mitteilen. Denn das Förderprogramm „Meine Sparpumpe. Jetzt tauschen!“ des baden-württembergischen Umweltministeriums belohnt jeden Monat Sportvereine, die innerhalb des Aktionszeitraums bei Freunden, Bekannten und Vereinsmitgliedern Heizungspumpentausche initiieren und die Rechnung an die Koordinationsstelle „Meine Sparpumpe“ senden.
Beim Wettbewerb „Das Grüne Band“ hingegen werden Sportvereine für ihre vorbildliche Talentförderung im Verein vom DOSB geehrt. Weitere Infos hierzu finden Sie in der aktuellen Servicemail. Außerdem möchten wir Sie noch auf das Seminar „Zeitmanagement und Arbeitsorganisation im Trainerberuf“ hinweisen, das der LSV am 3. und 4. Februar an der Sportschule Albstadt anbietet, sowie auf die WerteLeitbild-Vereinsworkshops der WSJ in den Häusern des Sports. Als Tipp der Woche gibt es dieses Mal Freikarten für die Erlebnis-Messe „agilia“ in der Schleyer-Halle Stuttgart. Ein Muss für alle Junggebliebenen ab 50! Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Servicemail-Team
ACHTUNG: Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Anfragen an den WLSB senden Sie an info@wlsb.de. Informationen dazu, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Empfang der Servicemail ändern lassen können oder wie Sie sich von der Servicemail abmelden, finden Sie am Ende dieser Seite.
Wenn die Servicemail bei Ihnen nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für die Textversion.
![]() Seit Oktober 2013 läuft die Kampagne „Meine Sparpumpe. Jetzt tauschen!“ des baden-württembergischen Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. Im Fokus stehen dabei alte Heizungspumpen, die ausgetauscht werden sollen. Bei diesem Umwelt-Wettbewerb können Sportvereine jeden Monat attraktive Preise gewinnen, indem sie innerhalb des Aktionszeitraums Heizungspumpentausche bei Freunden, Bekannten und Vereinsmitgliedern initiieren und die Rechnung an die Koordinationsstelle „Meine Sparpumpe“ senden. Der Verein mit den meisten Tauschaktionen gewinnt.
![]()
![]() Eine erfolgreiche Sportrasenpflege beginnt in der kalten Jahreszeit, durch die rechtzeitige Information und Planung. Aus diesem Grund veranstaltet der WLSB am 13. Februar bereits zum 7. Mal den Stuttgarter Rasentag im SpOrt Stuttgart. Rasen-Experten werden an diesem Tag über Themen wie die neue Sportrasennorm, Probleme und Lösungsansätze bei Regenwurmbefall sowie über das neue Pflanzenschutzgesetz sprechen. Bei der begleitenden Messe im Atrium präsentieren zahlreiche Fachfirmen ihre Produkte, Neuheiten und Informationen.
![]() Bei ständig steigenden Stromkosten rentiert sich eine Umrüstung auf eine moderne, stromsparende Technik, denn die schont die Vereinskasse und ist umweltfreundlich.
Aus diesem Grund lädt der WLSB gemeinsam mit seinem Berater „ecobility“ am 25. Februar nach Metzingen zum Fachseminar über LED-Beleuchtungstechnik ein. Da der Austausch von Leuchtstoffröhren mit LED-Beleuchtung als energetische Sanierungsmaßnahme gilt, erhält der Verein eine Unterstützung im Rahmen der Vereinssportstättenbauförderung des WLSB. Also jetzt schnell für das Fachseminar anmelden und Infos erhalten!
![]()
![]() Mit dem Wettbewerb „Grünes Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ehrt der DOSB jährlich 50 Vereine mit einer Förderprämie von über 5.000 Euro zugunsten ihrer Nachwuchsförderung. Dieses Jahr gibt es erstmals die Wahl zum „Publikumssieger“. Dabei wird aus den 50 prämierten Vereinen des Vorjahres in einer Onlineabstimmung ein weiterer Siegerverein ermittelt. Noch bis zum 1. März können alle Fans, Freunde und Verwandte für ihren Verein stimmen. Da die Anzahl der Stimmen entscheidet, zählt jeder Klick!
![]() Was gibt´s Neues in der Region? Klicken Sie auf Ihren Sportkreis!![]()
Sie möchten die WLSB-Servicemail an eine andere Mailadresse gesendet bekommen? |
Ausgewählte Seminare der nächsten Monate:
Erste Hilfe – Lager und Freizeiten werden sicherer
Präsentieren, effizient und erfolgreich
|