![]() |
||||||||||
Liebe Vereinsführungskräfte, Übungs- und Jugendleiter,
die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi sind mit einer prächtigen Abschlussfeier zu Ende gegangen, der WLSB gratuliert allen Athleten zu Ihren tollen Leistungen und Medaillen!
Tolle Neuigkeiten vom WLSB gibt es in dieser Servicemail: Seit Ende Januar ist das Netzwerk SVZ mit einer eigenen Internetseite online. Sportvereine, die bereits ein Sportvereinszentrum besitzen und solche, die gerade in den Planungen stecken, können sich dort austauschen. Reinschauen lohnt sich! Zudem möchten wir Sie auf die praktischen Kurzschulungen in den Sportkreisen hinweisen. Diese kompakten Weiterbildungen vor Ort werden für die Vereinsmanager-Ausbildung anerkannt und sind eine gute Alternative zu den Seminaren in den Sportschulen. Eine gute Nachricht gibt’s für alle, die noch einen Zuschuss für ihre innovativen, integrativen Projekte im Schuljahr 2013/14 beantragen möchten: Die Antragsfrist wurde bis zum 31. März verlängert. In diesem Jahr gibt es außerdem einen gesonderten Fördertopf für Inklusions-Projekte, also auch hier: noch schnell Anträge einreichen! Der Tipp dieser Woche ist eine Buchvorstellung des Spitta Verlags: "Optimales Dehnen" von Prof. Dr. Jürgen Freiwald. Mit diesem Buch räumt der renommierte Autor mit Mythen und Gerüchten zum Thema Dehnen auf – unbedingt lesen! Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr Servicemail-Team
ACHTUNG: Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Anfragen an den WLSB senden Sie an info@wlsb.de. Informationen dazu, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Empfang der Servicemail ändern lassen können oder wie Sie sich von der Servicemail abmelden, finden Sie am Ende dieser Seite.
Wenn die Servicemail bei Ihnen nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für die Textversion.
![]() Von Vereinen für Vereine – auf dieser Idee basiert das "Netzwerk Sportvereinszentrum". Der WLSB hat die Initiative, die von mehreren württembergischen Sportvereinen ausgegangen ist, aufgenommen und beim Aufbau geeigneter Strukturen unterstützt. Seit 30. Januar gibt es dazu die Internetseite zum "Netzwerk Sportvereinszentrum", die den Austausch zwischen Vereinen, die ein Sportvereinszentrum betreiben oder planen, intensiv fördert. Werfen Sie doch mal einen Blick rein!
![]() Bei den Sportkreis-Kurzschulungen können sich Vorsitzende, Kassenwarte oder Jugendleiter auf den neuesten Stand zu verschiedenen Themen der Vereinsarbeit bringen – und das vor Ort im Sportkreis. Die Seminare sind inhaltlich eng mit den Angeboten des WLSB verzahnt. Sie finden meist unter der Woche am Abend oder an einem Tag am Wochenende statt. Zudem werden die Kurzschulungen zur Verlängerung der Vereinsmanager-Lizenz C mit den angegeben Lerneinheiten (LE) anerkannt. Informieren Sie sich jetzt über die nächste Kurzschulung in Ihrem Sportkreis!
![]()
![]() Die Info-Tour des WLSB macht auch 2014 wieder bei drei Vereinen im Verbandsgebiet halt. Start der Tour ist am 13. März in Horb am Neckar. Unter dem Motto "In Sportstätten investieren – die Zukunft des Sports sichern" informieren Sie die Sportstättenbau-Experten über Tipps zur Pflege von Sportplätzen aller Art sowie über die Vereinssportanlagen- und die Sportgeräteförderung 2014. Zudem wird zukunftsorientierter Sportstättenbau am Beispiel des gastgebenden Vereins vorgestellt. Jetzt anmelden!
![]()
![]() Was gibt´s Neues in der Region? Klicken Sie auf Ihren Sportkreis!![]()
Sie möchten die WLSB-Servicemail an eine andere Mailadresse gesendet bekommen? |
Ausgewählte Seminare der nächsten Monate:
Coaching für Übungsleiter
21.03.-22.03. Ruit mehr Digitale Bildbearbeitung – Eintauchen in Photoshop & Co. 30.03. Weil der Stadt mehr Intensiv-Workshop: Internet mit Wordpress 04.04.-05.04. Meersburg mehr Coole Freizeiten planen, organisieren, gestalten 04.04.-06.04. Albstadt mehr Kindersport 07.04.-09.04. Albstadt mehr Gemeinsam gegen Doping 08.04. Ruit mehr Gesund, fit. Alt? 11.04.-13.04. Albstadt mehr ÜL C "Sport mit Älteren" – Grundlehrgang 14.04.-17.04. Ruit mehr Kurzausbildung SportAssistent 09.05.-11.05. Albstadt mehr Sportstunden mit Pfiff 16.05.-18.05. Albstadt mehr
|