![]() |
||||||||||
Liebe Vereinsführungskräfte, Übungs- und Jugendleiter,
für den „VORBILD DANKE!“-Abend am 6. Mai verlost die WSJ in der aktuellen Servicemail Tickets. Mit diesem Abend werden in Stuttgart nicht nur die VORBILDER 2013 gebührend geehrt, dem Publikum wird auch ein buntes Rahmenprogramm mit tollen Show-Auftritten geboten. Außerdem wird Speerwurf-Weltmeisterin Christina Obergföll beim Sport-Talk zu Gast sein.
Ab sofort steht auf der WLSB-Homepage Sportvereinen und Unternehmen, die sich in der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) engagieren möchten, die neue interaktive G.U.T.-Landkarte zur Verfügung. Sportvereine tragen sich dabei mit ihrem BGF-Angebot in die Landkarte ein und Unternehmen wiederum können nach passenden Angeboten in der Nähe suchen. Schauen Sie doch auch mal rein! Zudem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wieder Zuschussanträge für das Förderprogramm „Kooperation Schule & Verein“ über das Internetportal "meinWLSB" eingereicht werden können. Bitte beachten Sie, dass nur Anträge berücksichtigt werden können, die bis zum 1. Mai eingereicht wurden. Im Tipp der Woche stellt der WLSB-Berater Endress neue Sportstätten-Pflegegeräte zu tollen Aktionspreisen vor. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Servicemail-Team
ACHTUNG: Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Anfragen an den WLSB senden Sie an info@wlsb.de. Informationen dazu, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Empfang der Servicemail ändern lassen können oder wie Sie sich von der Servicemail abmelden, finden Sie am Ende dieser Seite.
Wenn die Servicemail bei Ihnen nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für die Textversion.
![]() Beim Dankeschön-Abend für die VORBILDER 2013 wird dem Publikum ein buntes Programm mit Show-Auftritten und Sport-Stars geboten. Die WSJ verlost für den „VORBILD DANKE!“-Abend am 6. Mai in Stuttgart Gratis-Tickets. Einsendeschluss ist der 11. April, also jetzt für die Tickets bewerben!
![]() Mit dem Programm „G.U.T. im Beruf“ möchte der WLSB Sportvereine und Unternehmen für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) begeistern und die Vernetzung der beiden Akteure weiter verbessern. Deshalb hat der WLSB eine interaktive „G.U.T.-Landkarte“ entwickelt, auf der Vereine ihre Sport- und Bewegungsangebote im Bereich BGF interessierten Unternehmen präsentieren können. Diese wiederum finden über eine einfache Recherche das passende BGF-Angebot vor Ort und können direkt in Kontakt mit dem Verein treten. Jetzt reinschauen!
![]() Auch im kommenden Schuljahr 2014/2015 stehen für das Landeskooperationsprogramm "Schule und Verein" wieder Fördermittel zur Verfügung. Ab sofort können über das Internetportal "meinWLSB" Zuschüsse für Kooperationen zwischen Sportvereinen und Schulen beantragt werden. Es können nur Anträge berücksichtigt werden, die bis zum 1. Mai eingegangen sind. Also jetzt schnell den Antrag einreichen!
Bildquelle: schmell/fotolia
![]()
![]() Die Info-Tour des WLSB macht auch 2014 wieder bei drei Vereinen im Verbandsgebiet halt. Der zweite Tour-Stopp ist am 9. April in Berg bei Ravensburg. Unter dem Motto "In Sportstätten investieren – die Zukunft des Sports sichern" informieren Sie die Sportstättenbau-Experten über Tipps zur Pflege von Sportplätzen aller Art sowie über die Vereinssportanlagen- und die Sportgeräteförderung 2014. Zudem wird zukunftsorientierter Sportstättenbau am Beispiel des gastgebenden Vereins vorgestellt. Jetzt anmelden!
![]() Was gibt´s Neues in der Region? Klicken Sie auf Ihren Sportkreis!![]()
Sie möchten die WLSB-Servicemail an eine andere Mailadresse gesendet bekommen? |
Ausgewählte Seminare der nächsten Monate:
Intensiv-Workshop: Internet mit Wordpress
04.04.-05.05.
Meersburg
mehr Gemeinsam gegen Doping
08.04.
Ruit
Wie sag ich's nur...?
17.04. weil der Stadt
mehr Fundraising – nachhaltig Spender gewinnen
28.04.-29.04.
|