![]() |
||||||||
Liebe Vereinsführungskräfte, Übungs- und Jugendleiter,
der Sport in Württemberg kommt am 24. Mai in Schwäbisch Gmünd zum Landessportbundtag des WLSB zusammen – unter dem Motto „Starke Vereine gestalten Zukunft“. Dieser Leitidee folgend soll der Landessportbundtag den Auftakt für einen Prozess sein, in dem der WLSB als Motor der Sportentwicklung zusammen mit seinen Mitgliedern und Untergliederungen den Weg für den starken Sport und die starken Vereine der kommenden Jahre erarbeiten will.
Zudem möchten wir Sie in der aktuellen Servicemail nochmals darauf hinweisen, das nächste Woche Antragsschluss für Zuschüsse aus dem Programm „Kooperation Schule-Verein“ ist und noch bis zum 1. Juni Anträge für das Programm „Kindergarten-Verein“ über das Internetportal meinWLSB eingereicht werden können.
Außerdem für Sportvereine interessant: der LOTTO Sportjugend-Förderpreis, der vorbildliche Vereinsarbeit mit einem attraktiven Preisgeld ehrt und der „Herzogin-Marie-Preis“ der vorbildliche Projekte, die Inklusion als Herausforderung und Chance begreifen, prämiert. Im Tipp der Woche gibt es den PRO-X Walker exklusiv zum Vorzugspreis. Der Pro-X Walker ist die perfekt Kombination aus Fitness und Walking. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr Servicemail-Team
ACHTUNG: Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Anfragen an den WLSB senden Sie an info@wlsb.de. Informationen dazu, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Empfang der Servicemail ändern lassen können oder wie Sie sich von der Servicemail abmelden, finden Sie am Ende dieser Seite.
Wenn die Servicemail bei Ihnen nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für die Textversion.
![]()
![]() Der WLSB fördert aus den Sportfördermitteln des Landes neben Kooperationen zwischen Sportvereinen und Schulen auch das Sonderprojekt „Kooperation Kindergarten-Verein“. Seit dem 15. April ist das Internetportal meinWLSB für die Antragsstellung freigeschaltet. Noch bis zum 1. Juni können Zuschüsse online eingereicht werden. Bitte beachten Sie: Anträge, die später eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Stellen Sie deshalb jetzt auch Ihren Antrag für das Landeskooperationsprogramm "Schule und Verein" – nächste Woche, am 1. Mai, ist hierfür Antragsschluss!
Bildquelle: schmell/fotolia
![]() Um baden-württembergische Sportvereine mit einer vorbildlichen Jugendarbeit auszuzeichnen, wurde der LOTTO Sportjugend-Förderpreis in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium und der Baden-Württembergischen Sportjugend ins Leben gerufen. Dabei soll die Vereinsjugendarbeit unterstützt und im öffentlichen Bewusstsein stärker hervorgehoben werden. Denn den Sportvereinen kommt bei der Vermittlung von Werten wie Solidarität, Teamgeist, Respekt, Toleranz und Fairplay eine ganz besondere Aufgabe zu. Bewerben auch Sie sich jetzt mit Ihrem Verein und gewinnen Sie tolle Preise!
![]() Der „Herzogin-Marie-Preis“ will neue Ansätze der vorbeugenden Jugendhilfe fördern und deren Umsetzung finanziell und öffentlichkeitswirksam unterstützen. Zum achten Mal schreibt die Stiftung „Präventive Jugendhilfe“ deshalb ihren Präventionspreis aus. Der „Herzogin-Marie-Preis – Der Jugend eine Zukunft geben“ des Jahres 2014 prämiert vorbildliche Projekte, die Inklusion als Herausforderung und Chance begreifen. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Vereinsprojekt, am 30. Juni endet die Bewerbungsfrist!
![]()
![]() Was gibt´s Neues in der Region? Klicken Sie auf Ihren Sportkreis!![]()
Sie möchten die WLSB-Servicemail an eine andere Mailadresse gesendet bekommen? |
Ausgewählte Seminare der nächsten Monate:
Qualifzierungsmodul "Sport an der Ganztagsschule"
17.05. Albstadt/STB
Qualifzierungsmodul "Sport an der Ganztagsschule"
18.05. Besigheim/STB
|