![]() |
|||||||||||
Liebe Vereinsführungskräfte, Übungs- und Jugendleiter,
am vergangenen Samstag tagte der WLSB beim 29. Ordentlichen Landessportbundtag in Schwäbisch Gmünd. In der aktuellen Servicemail berichten wir über den Vorabend, bei dem WLSB-Präsident Klaus Tappeser DOSB-Präsident Alfons Hörmann als Gast begrüßte. Zudem erfahren Sie alles über den Auftritt von Kultusminister Andreas Stoch am Samstagvormittag und die bei der Delegiertenversammlung verabschiedeten Beschlüsse. Und: DTB-Präsident Rainer Brechtken erhielt von Klaus Tappeser die höchste Auszeichnung des WLSB: den WLSB-Ehrenring.
Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass bereits am 4. Juni Holzheim der nächste Info-Abend zur Rahmenvereinbarung Ganztagsschule stattfindet, also jetzt schnell anmelden! Ebenfalls anmelden können Sie sich zum Fachseminar Sportvereinszentrum, das am 4. Juni in Reutlingen im „Provital“ stattfindet. Die WLSB-Experten werden dabei über das Zukunftsmodell Sportvereinszentrum informieren. Der Tipp der Woche ist dieses Mal eine Buchvorstellung des Spitta Verlags: "Selbstmotivierung für Sportler – Motivationstechniken zur Leistungssteigerung im Sport". Zum Schluss noch eine Information in eigener Sache: Der WLSB hat einen neuen Internetauftritt. Klicken Sie doch mal rein und überzeugen sich vom neuen übersichtlichen Design und den zusätzlichen Funktionen. Reinschauen lohnt sich! Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen Ihr Servicemail-Team
ACHTUNG: Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Anfragen an den WLSB senden Sie an info@wlsb.de. Informationen dazu, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse für den Empfang der Servicemail ändern lassen können oder wie Sie sich von der Servicemail abmelden, finden Sie am Ende dieser Seite.
Wenn die Servicemail bei Ihnen nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier für die Textversion.
![]()
![]()
![]()
![]() Informationsabende zur Rahmenvereinbarung Ganztagsschule: Der Sport und das Kultusministerium haben Anfang April eine Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen Ganztagsschulen und Sportvereinen unterzeichnet. Der WLSB wird jetzt Interessierte aus Vereinen, Schulen und Kommunen in vier Informationsabenden in den Sportkreisen darüber aufklären, was die Rahmenvereinbarung konkret beinhaltet und wie damit Kooperationen zwischen Vereinen und Ganztagsschulen umgesetzt werden können. Der nächste Info-Abend findet am 4. Juni in Kupferzell statt. Jetzt anmelden!
![]() Der WLSB veranstaltet am 3. Juni in Reutlingen gemeinsam mit seinem Berater "movetolive" das Fachseminar Sportvereinszentrum. Die TSG Reutlingen hat das Sportvereinszentrum „Provital“ gebaut und damit auf die geänderte Nachfrage nach Sportangeboten reagiert. Neben einem deutlichen Mitgliederzuwachs konnte der Sportverein auch andere Vereinsziele verwirklichen. Bei dem Fachseminar können sich die Teilnehmer die bauliche Umsetzung vor Ort anschauen. Jetzt anmelden und informieren!
![]() Am 15. Mai wurden alle Programme des Förderprogramms Klimaschutz-Plus für 2014 neu gestartet. Die vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (UM) Baden-Württemberg getragene Förderung beinhaltet auch ein Programm für Vereine. Weitere Informationen sowie die Antragsformulare stehen ab sofort auf den Seiten des Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz und Energiewirtschaft Baden-Württemberg zur Verfügung. Informieren Sie sich jetzt!
![]() Zum Tipp Was gibt´s Neues in der Region? Klicken Sie auf Ihren Sportkreis!![]()
Sie möchten die WLSB-Servicemail an eine andere Mailadresse gesendet bekommen? |
Ausgewählte Seminare der nächsten Monate:
Auf Schusters Rappen
10.06.-12.06. Albstadt
|