| |
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
 |
| |
Newsletter-Ausgabe 06/2015 |
|
 |
| |
Fachtagung 2015 Sportvereine und
Ganztagsschulen

Gemeinsam den richtigen Rhythmus
finden: Am 24. April im SpOrt Stuttgart
Trainer, Übungsleiter, Lehrer,
Vereinsführungskräfte und Kommunalvertreter aufgepasst: Kommen Sie am 24. April zur Fachtagung Sportvereine und Ganztagsschulen ins SpOrt
Stuttgart und tauschen Sie sich über die aktuelle und zukünftige Zusammenarbeit von Sportvereinen und Schulen aus. Nach einem Impulsvortrag
gibt es zwei Workshop-Runden und eine Podiumsdiskussion mit Experten von Sportvereinen und Schulträgern.
Direkt zur Anmeldung | Zu den Workshops | Über die Referenten | Zum Programm | Anfahrt
|
|
| |
 |
| |
VORBILDER des Jahres wurden
geehrt
Die Württembergische Sportjugend zeichnete am 24.
März die "Vorbilder 2014" für herausragendes ehrenamtliches Engagement im Kinder- und Jugendsport aus
Neun Ehrenamtliche freuten sich auf der Gala in der
Landesbausparkasse Baden-Württemberg in Stuttgart über ihre Auszeichnung. In drei Kategorien wurden jeweils die Trophäe "Victor" sowie
Gutscheine und Bargeld im Wert von je 1.000 Euro von Spitzensportlern aus dem Ländle überreicht ... Weiterlesen
|
|
| |
Prüferausbildung Deutsches
Sportabzeichen startet im April
Die Prüferausbildung Deutsches Sportabzeichen dient
dazu, die Regelkunde in Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren und Gerätturnen zu vermitteln. Zudem werden Hinweise zur Bearbeitung und Beantragung
des Deutschen Sportabzeichens gegeben.
Sie möchten die Prüfberechtigung erwerben? Dann
melden Sie sich gleich bei einem der Seminare in Ihrer Nähe an. Alle Termine und mehr Informationen finden Sie hier.
|
|
| |
Fachtagung und WLSB-Fachseminare
aus dem Sportstättenbau
Forum Zukunft Energie | 21. April | 9:30
– 16:30 Uhr im SpOrt Stuttgart | 90 Euro für WLSB-Mitglieder
Weitere Informationen und Anmeldung
Fachseminar Sportvereinszentrum | 24.
April | 13:30 – 16:30 Uhr in Großsachsenheim | kostenlos
Weitere Informationen und Anmeldung
Fachseminar Kunstrasen | 29. April | 13:30
– 16:45 Uhr in Empfingen | kostenlos
Weitere Informationen und Anmeldung
|
|
| |
Streit um
Lärmschutzregelungen bei Sportanlagen
DOSB und DFB fordern Reformierung
der Sportanlagenlärmschutzverordnung (SALVO)
Das Ruhebedürfnis der Anwohner steht immer
häufiger im Konflikt mit dem Sport, wenn Sportanlagen sich in Wohngebieten befinden. Ruhezeiten sowohl unter der Woche als auch an Wochenenden
müssen eingehalten werden. Dies sorgt mitunter dafür, dass Sportanlagen an den Stadtrand gedrängt werden oder keine neuen Sportgruppen
eröffnet werden können. Umfassende Reformen werden gefordert. Weiterlesen
|
|
| |
Mitmachen bei Kampagne "Bewegung
gegen Krebs"
Unter dem Motto "Bewegung gegen Krebs" möchten der
Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Krebshilfe darauf aufmerksam machen, dass sportliche Aktivität ein wichtiger Bestandteil
eines gesunden Lebensstils ist und vor allem Freude machen kann. Machen Sie mit, stellen Sie eine Veranstaltung unter das Motto "Bewegung gegen
Krebs" und gewinnen Sie einen von drei Gutscheinen für Vereinsbedarf im Wert von 5.000 Euro! Weitere Informationen finden Sie hier.
PS: Überprüfen Sie mit dem Fitnesstest der Kampagne doch gleich einmal Ihre eigene
Leistungsfähigkeit!
|
|
| |
Zusätzliches
Joomla!-Kompaktseminar für Vereinswebseiten
Aufgrund der großen Nachfrage beim ersten
Joomla!-Kompaktseminar im Februar bietet der WLSB einen zweiten Termin an. Vom 1. bis 4. September 2015 können
Öffentlichkeitsarbeiter von Vereinen lernen, wie man eine Vereinswebseite mit Joomla! professionell erstellt und pflegt.
Weitere Informationen und Anmeldung
|
|
| |
| |
Seminare
Eine Auswahl an Bildungsseminaren
von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten
|
|
| |
| |
 |
|
| |
Tipps der Woche
Vielseitig. Dynamisch. Sportlich. Ihr Mercedes GLA 4MATIC
Der WLSB Kooperationspartner ASS Athletic Sport Sponsoring
hat aktuell den sportlichen Mercedes GLA 4MATIC im Angebot. Der designstarke Allrounder von Mercedes ist schon für eine monatliche Komplettrate
von nur 375 Euro zu haben. Ein extra Satz Winterkompletträder kann gegen einen monatlichen Aufpreis von 10 Euro dazubestellt werden. Also worauf
warten Sie? Steigen Sie ein!
Zum Angebot | Zu ASS
Information und Beratung: ASS Athletic Sport Sponsoring
GmbH | Tel: 0234/95128-40 | info@ass-team.net
|
|
|
|

DTM live erleben –
Spektakel garantiert!
10 % Rabatt für alle
Mitglieder der Sportvereine in Baden-Württemberg
Die DTM startet vom 30. April bis 3. Mai mit einem
Motorsport-Festival auf dem Hockenheimring in die neue Saison und gibt ab dem ersten von insgesamt neun Rennwochenenden Vollgas für die Fans. Die
Mitglieder der Sportvereine in Baden-Württemberg profitieren von einem Vorteilsrabatt von 10 % auf Wochenendtickets. Schnellbucher können
darüber hinaus ein Fan-Paket mit den begehrten DTM-Caps gewinnen.
Zum Tipp | Tickets direkt online
bestellen
Foto: ITR GmbH
|
|
| |
 |
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
| Herausgeber: Württembergischer Landessportbund e.V. |
SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart |
Tel.: 0711/28077-100 Fax: 0711/28077-101 info@wlsb.de |
Abmelden
Impressum
|
|
|