Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier  
head
   
 

Bildungszeitgesetz voraussichtlich ab Januar im Sport gültig

Bildungszeitgesetz Anreisserbild Newsletter

Eine zusätzliche Rechtsverordnung für Weiterbildungen im Ehrenamt wird derzeit erarbeitet

Am 1. Juli ist das neue Bildungszeitgesetz in Kraft getreten, das Arbeitnehmern in Baden-Württemberg einen Anspruch auf eine bis zu fünftägige Freistellung für verschiedene Weiterbildungsmaßnahmen sichert. Ob und in welchem Umfang sich auch Ehrenamtliche im Sport für Aus- und Fortbildungen freistellen lassen können, wird erst in einer zusätzlichen Rechtsverordnung festgelegt. Diese tritt voraussichtlich ab dem 1. Januar 2016 in Kraft. Weiterlesen

 

 
 
 

logo sportstiftung

Förderpreis Soziale Nachhaltigkeit

Senioren für das Ehrenamt gewinnen

Das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg stiftet der WLSB Sportstiftung in diesem Jahr den Sonderpreis „Soziale Nachhaltigkeit“. Gesucht sind Ideen, Modelle und Projekte zur Förderung und Gewinnung von Senioren für das ehrenamtliche Engagement in Sportvereinen. Der Gewinner erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Weitere Informationen

 


 
 

sport mit älterenWLSB-Broschüre "Aktiv älter werden"

In der WLSB-Broschüre "Aktiv älter werden" werden allgemeine sportwissenschaftliche Informationen zum Älterwerden mit zahlreichen Praxisbeispielen und Tipps für den Alltag und die Arbeit im Verein verknüpft. Bestellen Sie das Werkheft für nur 5 Euro hier.

 

Sie möchten mehr über den Bereich "Sport mit Älteren" erfahren? Nutzen Sie unser Fortbildungsangebot:

 

Zum Seminar "Projekt Ruhestand" | Zur Übungsleiterausbildung C "Sport mit Älteren"

 


 
 

Mit dem WLSB-Newsfeed immer auf dem aktuellen Stand

Ab sofort können Sie die WLSB-News als Newsfeed abonnieren

Sie möchten Neuigkeiten aus dem WLSB immer sofort erfahren? Mit dem neuen Newsfeed ist das möglich. Klicken Sie sich auf der Startseite des WLSB in "Alle News" und abonnieren über Ihr Browser-Menü diese Seite. Jetzt können Sie, je nach Browser, wählen, wie Sie auf dem Laufenden gehalten werden möchten – zum Beispiel mit einem dymanischen Lesezeichen, per E-Mail-Benachrichtigung oder mit einem Newsfeed-Reader.

 


 
 

flüchtlinge kleinFörderprojekt "Sport mit Flüchtlingen" verlängert

Engagierte Vereine können weiterhin Förderanträge stellen

Viele Vereine ermöglichen Flüchtlingen die Teilnahme an ihren Sportangeboten und leisten damit einen wertvollen Beitrag zu deren Integration in unsere Gesellschaft. Dieses Engagement unterstützt das Land Baden-Württemberg, indem es hierfür Fördermittel bereitstellt. Da noch Restmittel zur Vefügung stehen, wurde die Antragsfrist verlängert. Weitere Informationen

 


 
 

Die Ganztagsschule in der Zivilgesellschaft verankern

Außerschulische Partner haben ein gemeinsames Papier formuliert

Die Einführung der Ganztagsgrundschule jährt sich in diesem Sommer zum ersten Mal. Dies nahmen der Landeseltern- und der Landesschülerbeirat Baden-Württemberg zum Anlass, gemeinsam mit außerschulischen Partnern Perspektiven für die Weiterentwicklung dieser Regelungen zu entwickeln.

 

 Weiterlesen | Direkt zum gemeinsamen Papier 

 


 
 

Jugendbildungspreis Baden-WürttembergLogo DeinDing2015

Jetzt bewerben für "DeinDing" 2015

Sie sind maximal 27 Jahre alt und engagieren sich in Projekten und Aktionen für die Gemeinschaft? Oder haben Sie engagierte Jugendliche im Verein, die in den letzten 18 Monaten ein eigenes Projekt auf die Beine gestellt haben? Dann reichen Sie bis zum 15. Oktober Ihre Bewerbung bei der Jugendstiftung Baden-Württemberg ein und gewinnen Sie bis zu 1.000 Euro. Weitere Informationen

 


 
 

Fundgrube: Aktuelle sportliche Aktionen und Events

Kinder stark machen: Nutzen Sie ihre Vorbildfunktion als Trainer und stärken Sie die Suchtprävention in ihrem Verein mithilfe einer kostenlosen Materialbox der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

 

Gymnastik-WM in Stuttgart: Sichern Sie sich jetzt noch die letzten Karten und seien Sie live dabei, wenn die besten Gymnastinnen um die Weltmeistertitel kämpfen.

 

Vereinswettbewerb zur Kampagne "Bewegung gegen Krebs": Veranstalten Sie in diesem Sinn ein Event und erhalten Sie eine kostenlose Materialbox sowie weitere Überraschungen für Ihren Aktionstag.

 

Fair-Play-Preis: Sie möchten Ihrem Verein oder einer Person für Ihr Engangement im Bereich Fair-Play danken? Dann reichen Sie Ihre Nominierung jetzt ein.

 

 
 
 

Seminare

Eine Auswahl an Bildungsseminaren von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten

21.-22.09.

Rechts-, Haftungs- und Versicherungsfragen

21.-23.09.        

Projekt Ruhestand

23.-24.09.

Führung im Sportverein für Fortgeschrittene

25.-26.09.

Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeitern

02.-04.10.

Attraktive Jugendarbeit im Sportverein

09.10.

Risiko! Kindeswohlgefährdung

10.-11.10.

Reden lernen ist nicht schwer, Reden halten oftmals sehr

16.-18.10.

Spannende Ideen für Sportstunden

 

25.-27.09. und 16.-18.10.        

JuniorManager Teil 1 und Teil 2 

 

 
 
   
 

Tipp der Wochejufa

Der WLSB-Berater JUFA bietet eine tolle Sommeraktion für noch mehr Familienurlaub: 7 Nächte bleiben und nur 6 bezahlen – bis 31. Oktober in über 20 JUFAs in Deutschland, Österreich und Ungarn

Die JUFA Hotels, Resorts & Gästehäuser mit über 50 Standorten in attraktiven Regionen wie Tirol, Bodensee, Salzburger Land sowie in beliebten Metropolen wie Wien und Salzburg bieten eine vielfältige, familienfreundliche Ausstattung zu einem sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis. Also schnell buchen und noch mehr Urlaub genießen! 

 

Zum Tipp | Zu JUFA

 
   
 
mein wlsb   wlsb-branchenbuch   wlsb-infothek
 
     
 
Herausgeber: Württembergischer Landessportbund e.V.
SpOrt Stuttgart
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Tel.: 0711/28077-100
Fax: 0711/28077-101
info@wlsb.de
Abmelden
Impressum