Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier | ||||||||
![]() |
||||||||
Newsletter-Ausgabe 16 / 2015 | ||||||||
![]() |
||||||||
Fünftes Regionalforum in Bad Waldsee![]() Der WLSB lädt zum letzten Termin des Regionalforums am 30. September nach Bad Waldsee einDie Zukunft des Sports gemeinsam gestalten – das ist das Ziel der Regionalforen, die der WLSB in diesem Jahr veranstaltet. Der letzte von fünf Terminen findet am 30. September in Bad Waldsee statt. Vertreter aus Vereinen, Fachverbänden und Sportkreisen sind eingeladen, sich mit dem WLSB über Ideen und Erfahrungen auszutauschen. Weitere Informationen und Anmeldung
|
||||||||
![]() |
||||||||
|
||||||||
Dritter Kinder- und Jugendsportbericht bringt klare ErgebnisseWLSB-Präsident Tappeser: Sportvereine sind immens wichtig in der GanztagsschuleDer dritte Kinder- und Jugendsportbericht wurde in Essen vorgestellt. Das Ergebnis ist ebenso klar wie besorgniserregend. „Viele Kinder verbringen den Großteil ihrer Zeit in der Schule“, lautet das Fazit der Autoren, „die Kinder bewegen sich jedoch zu wenig und machen seltener Sport als früher im Verein.“ Deshalb lautet ein Ergebnis der Forscher: „Der Verein muss heute dorthin gehen, wo die Jugendlichen sind: in die Schule.“ Weiterlesen
|
||||||||
WLSB-Präsident besucht Flüchtlingsunterkunft in Ofterdingen
|
||||||||
Fachseminar zur Reinigung von Sandflächen8. Oktober, 13:30–17:00 Uhr | Frankenstadion Heilbronn | Teilnahme kostenlosGemeinsam mit dem WLSB-Berater Sandmaster stellt der WLSB beim Fachseminar "Reinigung von Sandflächen" am 8. Oktober in Heilbronn Reinigungsverfahren für Sandflächen, Kunststoffflächen und Kunststoffrasen vor. Nach einer theoretischen Einführung werden die Reinigungsmaschinen von Experten vorgeführt und erklärt. Weitere Informationen und Anmeldung |
||||||||
Bei der Herbsttagung geht es ums Geld
|
||||||||
|
||||||||
DSLV-Schulsportkongress bietet vielfältiges Workshop-ProgrammDer Deutsche Sportlehrerverband (DSLV) lädt gemeinsam mit seinen Partnern alle Lehrkräfte aus dem Sport zum 15. Schulsportkongress am 9. Oktober nach Ludwigsburg ein. In drei Workshoprunden können sich Kongressteilnehmer rund um den Sport in der Schule weiterbilden. Eine Vielzahl an Praxis- und Theoriekursen stehen zur Auswahl. Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder des DSLV 30 €, für Nicht-Mitglieder 50 €. Weitere Informationen und Anmeldung
|
||||||||
Fundgrube: Aktuelle sportliche Aktionen und EventsEuropean Week of Sports: Kommen Sie am 13. September nach Karlsruhe zur "Europäischen Woche des Sports". Viele Mitmach-Aktionen für Groß und Klein stehen auf dem Programm.
Übungsleiter Kinterturnen des Jahres gesucht: Reichen Sie bis zum 25. Oktober bei der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg Bewerbungen für besonders engagierte Übungsleiter im Kinderturnen ein.
Große Umfrage zu Diskriminierung in Deutschland: Machen Sie mit bei der großen Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und helfen Sie so, Diskriminierungen abzubauen.
Deutschland macht das Sportabzeichen: Werben Sie in Ihrem Verein für das Deutsche Sportabzeichen mit den neuen, kostenlosen Plakaten des DOSB.
|
||||||||
SeminareEine Auswahl an Bildungsseminaren von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten |
||||||||
![]() |
||||||||
Tipp der Woche
Die McArena Freilufthalle – multifunktional, allwetterfest und kosteneffizientDrinnen draußen sein – so lässt sich das Prinzip der Freilufthalle des neuen WLSB-Partners McArena am besten beschreiben. Denn als innovative Mischung aus Sportplatz und Sporthalle bietet sie eine allwettertaugliche Sportanlage. Dabei ist sie sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb sehr günstig. Die zahlreichen Vorteile der McArena überzeugten bereits viele Städte, Gemeinden und Vereine. Lassen auch Sie sich begeistern!
|
||||||||
![]() |
||||||||
|
||||||||
|