Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier | ||||||||
![]() |
||||||||
Newsletter-Ausgabe 17/2015 | ||||||||
![]() |
||||||||
Weitsichtige Lösungsansätze im Vereinsmanagement![]() Der WLSB lädt am 26. November Vertreter aus Vereinen und Kommunen zum 9. Servicetag SPORT nach Stuttgart einGemeinsam mit seinen Kooperationspartnern informiert der WLSB beim Servicetag SPORT über vielfältige Themen und wichtige Neuerungen aus dem Vereinsmanagement. Auf der begleitenden Messe stehen Fachexperten für individuelle Fragen und Probleme zur Verfügung. Die Teilnahme am Servicetag SPORT ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich.
Weitere Informationen | Direkt zur Anmeldung
|
||||||||
![]() |
||||||||
|
||||||||
Praktische Informationen für die Vereinsarbeit mit FlüchtlingenVereine, die Flüchtlingen die Teilhabe an ihren Sportangeboten und anderen Initiativen ermöglichen, finden unter den folgenden Links nützliche Informationen für die ehrenamtliche Arbeit:
|
||||||||
Neue GEMA-Tarife anschaulich erklärtDie neuen GEMA-Tarife für die Musiknutzung in Kursen gelten seit dem 1. Juli. Der WLSB hat jetzt die wichtigsten Fakten in einem Erklärvideo anschaulich für Sie zusammengestellt. Zudem gibt es etwas ausführlicher die häufigsten Fragen und Antworten (FAQs) der GEMA sowie die aktuellen Tarife zum Download.
|
||||||||
|
||||||||
Aktuelle Veranstaltungen aus dem SportstättenbauGemeinsam mit Kooperationspartnern bietet der WLSB seinen Vereinen verschiedene Veranstaltungen und Fachseminare rund um Bau, Sanierung und Pflege von Sportstätten an. Die nächsten Termine sind:
Forum Zukunft Energie | 8. Oktober | 16:00–19:00 Uhr im SpOrt Stuttgart | Teilnahmegebühr: 75 €
Fachseminar "Reinigung von Sandflächen | 8. Oktober | 13:30–17:00 Uhr in Heilbronn | kostenlos
|
||||||||
|
||||||||
Jetzt Material bestellen fürs "Rezept für Bewegung"
Die Materialien können beim WLSB bei Pamela Graf kostenlos bestellt werden unter Tel.: 0711/28077-177 oder per E-Mail: pamela.graf@wlsb.de.
Mehr Informationen über das Rezept für Bewegung finden Sie hier.
|
||||||||
Fundgrube: Aktuelle sportliche Aktionen und EventsSonderaktion im Sportabzeichen-Shop: Noch bis zum 30. September eine Bestellung für mindestens 19,95 Euro aufgeben und eine PGA Cap mit dem Sportabzeichen-Logo gratis dazu bekommen.
Deutscher Engagementpreis: Jetzt abstimmen und mitentscheiden, welches der rund 400 Projekte den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises bekommt.
Fachtag zur Jugendarbeit mit Flüchtlingen: Tauschen Sie sich beim Fachtag des Landesjugendrings BW am 2. Oktober in Stuttgart über die Jugendarbeit für und mit Flüchtlingen aus.
Vereinswettbewerb "Starke Netze gegen Gewalt": Reichen Sie Ihr Projekt im Rahmen der Vereinsaktion bis zum 30. September ein und gewinnen bis zu 5.000 Euro Preisgeld.
|
||||||||
SeminareEine Auswahl an Bildungsseminaren von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten |
||||||||
![]() |
||||||||
Tipp der Woche
Vollgas vor der Zielgeraden – Mitglieder der Sportvereine in Baden-Württemberg erhalten 10 % Rabatt bei der DTM auf dem NürburgringEr ist der Maßstab für alle anderen Rennstrecken - der Nürburgring steht für Motorsport-Tradition pur. Vom 25. bis zum 27. September werden sich Audi, BMW und Mercedes-Benz einen packenden Dreikampf liefern. Schließlich geht es um nichts weniger als eine mögliche Vorentscheidung im Kampf um den Titel des DTM-Champions 2015. Sichern Sie sich jetzt Ihre Wochenendtickets mit 10 % Vorteilsrabatt. |
||||||||
![]() |
||||||||
|
||||||||
|