| |
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
 |
| |
Newsletter-Ausgabe 18/2015 |
|
 |
| |
WLSB-Regionalforen: Eine
Forderung lautet "Erhöhung der Zuschüsse"

Regionalforen gehen in Bad
Waldsee zu Ende – WLSB-Präsident Tappeser zieht im Interview ein durchweg positives Fazit über den Dialog mit den Vereinen
Mit dem Regionalforum in Bad Waldsee ist
gestern Abend (30. September) die fünfteilige Veranstaltungsreihe zu Ende gegangen. Mehr als 650 Teilnehmer aus Vereinen, Verbänden und
Sportkreisen kamen insgesamt. WLSB-Präsident Klaus Tappeser zieht ein positives Fazit: "Das eine große, beherrschende Thema gibt es nicht.
Finanzen und Personal sind seit Jahren die Klassiker."
Zum Interview mit Präsident Klaus Tappeser
|
|
| |
 |
| |
WLSB-Angebote beim Stuttgarter Sportkongress
Schwerpunkt liegt auf
Sportvereinsstrategie und -führung
"Sport und Bewegung in der Zukunft – mit dem Verein",
das ist das Thema des 10. Sportkongresses vom 23. bis 25. Oktober im SpOrt Stuttgart. Der WLSB ist im Themenstrang "Sportvereinsstrategie und
-führung" am Freitag (23. Oktober) und Samstag (24. Oktober) mit von der Partie. Auf dem Programm stehen Workshops und Fachvorträge.
Kongress-Programm am Freitag | Kongress-Programm am Samstag
Direkt zur Anmeldung
|
|
| |
Servicetag SPORT am 26.
November: Weitsichtige Lösungsansätze im Vereinsmanagement

Der WLSB lädt am 26. November Vertreter aus Vereinen
und Kommunen zum 9. Servicetag SPORT nach Stuttgart ein. Gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern informiert er an diesem Tag über
vielfältige Themen und wichtige Neuerungen aus dem Vereinsmanagement. Auf der begleitenden Messe stehen Fachexperten für individuelle Fragen
und Probleme zur Verfügung. Die Teilnahme am Servicetag SPORT ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich.
Weitere Informationen | Direkt zur Anmeldung
|
|
| |

Förderpreis Umwelt und
Ressourcen
Energie sparen ist das Thema beim
Kärcher-Nachhaltigkeitspreis
Der Kärcher-Nachhaltigkeitspreis wird von der
WLSB-Sportstiftung gemeinsam mit der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, dem führenden Hersteller von Reinigungstechnik, ausgeschrieben. Im Jahr
2015 wird der Preis zum Thema „Energie sparen“ ausgeschrieben. Kreative Ideen, wie der Energieverbrauch im Sportverein gesenkt werden
kann, sind willkommen. Auch eine Selbstversorgung mit Energie kann dabei eine Rolle spielen. Der Gewinner erhält ein Preisgeld in Höhe von
5.000 Euro.
Weitere Informationen
|
|
| |
Videos drehen zum Wahlevent
"SPORTJUGEND kreuz und quer"
Die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ)
lädt am 27. Oktober 2015 nach Stuttgart zum Wahlevent rund um die Kinder- und Jugendpolitik im Land ein. Auch wer nicht vor Ort sein kann, hat
die Chance den Landespolitikern seine Meinung kundzutun – per Video-Botschaft. Diese kommen dann im Rahmen der Veranstaltung auf die
Leinwand.
Weitere Informationen
|
|
| |
Aktuelle Veranstaltungen aus dem
Sportstättenbau
Gemeinsam mit Kooperationspartnern bietet der WLSB seinen
Vereinen verschiedene Veranstaltungen und Fachseminare rund um Bau, Sanierung und Pflege von Sportstätten an. Die nächsten Termine sind:
Forum Zukunft Energie | 8. Oktober |
16:00–19:00 Uhr im SpOrt Stuttgart | Teilnahmegebühr: 75 €
Fachseminar "Reinigung von Sandflächen |
8. Oktober | 13:30–17:00 Uhr in Heilbronn | kostenlos
|
|
| |
Fundgrube: Aktuelle sportliche
Aktionen und Events
McArena-Eröffnung in Schorndorf: Am 17. und 18. Oktober jede
Menge Spaß haben beim Start der neuen McArena – mit tollen Preisen beim Bundesliga-Quiz, Kleinfeld-Hobby-Turnier und vielem mehr.
Jetzt fürs Olympische Jugendlager in Rio bewerben: Bei den
Spielen 2016 organsieren DSJ und DOA wieder ein tolles Event für junge Leistungssportler, Trainer, Übungsleiter oder Jugendvertreter.
Rope Skipping für Grundschüler: Die Deutsche Herzstiftung
ruft zur kostenfreien Teilnahme am Seilspring-Projekt „Skipping Hearts“ auf – damit der Nachwuchs in Bewegung kommt.
Trittsicher im Alter: Die Bundesinitiative Sturzprävention (BIS)
lädt am 27. und 28. November 2015 zur zweiten Tagung rund um Sturzprävention nach Stuttgart ein.
|
|
| |
| |
Seminare
Eine Auswahl an Bildungsseminaren
von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten
|
|
| |
| |
 |
|
| |
Tipp der Woche
Vollgas vor der Zielgeraden
– Mitglieder der Sportvereine in Baden-Württemberg erhalten 10 % Rabatt beim DTM-Finale auf dem Hockenheimring
Der Kreis schließt sich – am ersten
Mai-Wochenende begaben sich Fahrer auf dem Hockenheimring zum ersten Mal auf die Jagd nach der DTM-Krone 2015. Fünfeinhalb Monate und 16 Rennen
später endet die Hatz dort, wo sie begonnen hat. Zwischen dem 16. und 18. Oktober steigt auf dem Hockenheimring das große DTM-Finale.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Wochenendtickets mit 10 % Vorteilsrabatt.
Zum Tipp
|
|
| |
 |
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
| Herausgeber: Württembergischer Landessportbund e.V. |
SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart |
Tel.: 0711/28077-100 Fax: 0711/28077-101 info@wlsb.de |
Abmelden
Impressum
|
|
|