|
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
 |
|
Newsletter-Ausgabe 19/2015 |
|
 |
|
Vereinfachte Spendenregelung
für Flüchtlingshilfe

Sonderregelungen zu Spenden und
Mittelverwendung erleichtern Vereinen die Arbeit
Vereine aller Sparten engagieren sich vielfältig
für Flüchtlinge. Um deren bürokratischen Aufwand möglichst gering zu halten, hat das Bundesfinanzministerium Sonderregelungen zu
Spenden und zur Mittelverwendung beschlossen, die vom 1. August 2015 bis 31. Dezember 2016 gelten. Ausführliche Informationen finden Sie in der
WLSB-Infothek unter "Infothek aktuell".
|
|
|
 |
|
WLSB verhandelt über weitere
Fördergelder für Flüchtlingsarbeit
Mehr als 100 Zuschussanträge wurden schon eingereicht
Zur Unterstützung der Vereine bei ihren Sportangeboten
für Flüchtlinge hat das Sozialministerium Baden-Württemberg dem WLSB bislang Fördermittel in Höhe von 33.000 Euro zur
Verfügung gestellt. Da das Kontingent inzwischen erschöpft ist, verhandelt der WLSB derzeit gemeinsam mit den badischen Sportbünden und
dem LSV mit dem Sozialministerium, um weitere Landesmittel zu erhalten. Förderanträge können weiterhin gestellt werden. Dies werden
dann auf eine Warteliste genommen.
Weiterlesen | Zum Antragsformular
|
|
|
Richtfest an der
Landessportschule Ruit
Rohbau und Dach des neuen
zentralen Campusgebäudes sind fertiggestellt
100 geladene Gäste haben am 6. Oktober das Richtfest
für das zentrale Campusgebäude der Landessportschule Ruit gefeiert. Insbesondere für die Ausbildung von Übungsleitern der
Sportfachverbände ist die Einrichtung vor den Toren Stuttgarts ein wichtiges Zentrum des Sports in Baden-Württemberg. Die Bauarbeiten laufen
weitestgehend nach Plan. Die Eröffnung ist für Juni kommenden Jahres vorgesehen. Weiterlesen
|
|
|
Förderpreis der WLSB-Sportstiftung
Jetzt vorbildhafte
Kooperationsmodelle einreichen
Immer mehr Sportvereine schließen sich zusammen, um
gemeinsam die umfassenden Aufgaben im Bereich der Ganztagsschule anzugehen und ansprechende Angebote zu machen. Für eine Vereinskooperation oder
-fusion mit Vorbildcharakter lobt die WLSB-Sportstiftung in der Kategorie "Kooperation Verein – Verein" in diesem Jahr den Nachhaltigkeitspreis
Kooperationsmodelle in Höhe von 5.000 Euro aus. Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember. Weitere Informationen
|
|
|
Der Familiensport-Guide des DOSB
Ob Sonne, Regen oder Kälte, ob zu zweit, zu dritt oder
zu fünft – an Möglichkeiten zum Sporttreiben fehlt es Familien nie. Mit dem Familiensport-Guide des DOSB finden Sie die
Aktivitäten, die zu Ihnen passen. Einfach Alter der Kinder, "Drinnen" oder "Draußen" und die Jahreszeit auswählen und schon bekommen
Sie viele Anregungen für gemeinsame Bewegung.
Zum Familiensport-Guide
|
|
|
Aktuelle Veranstaltungen aus dem
Sportstättenbau
Gemeinsam mit Kooperationspartnern bietet der WLSB seinen
Vereinen verschiedene Veranstaltungen und Fachseminare rund um Bau, Sanierung und Pflege von Sportstätten an. Die nächsten Termine sind:
Fachseminar Kunstrasen | 21. Oktober | 13:30–16:45 Uhr
in Mühlacker Lomersheim | kostenlos
Fachseminar McArena Freilufthalle | 9. November |
17:30–19:30 Uhr in Achstetten | kostenlos
|
|
|
Beim Engagementpreis für die
VORBILDER des Jahres abstimmen
Die
Württembergische Sportjugend (WSJ) zeichnet jedes Jahr Personen für ihr besonderes Engagement im Kinder- und Jugendbereich im Sportverein
als VORBILDER des Jahres aus. Die aktuellen Preisträger sind nun beim Deutschen Engagementpreis für den Publikumspreis 2015 nominiert.
Stimmen Sie bis zum 31. Oktober für unsere VORBILDER des Jahres ab. Das Projekt mit den meisten Stimmen gewinnt 10.000 Euro! Zur Abstimmung
|
|
|
Deutscher Schulsportpreis 2015/2016
Teilhabe und Vielfalt im Sport an
der Schule
Mit dem Deutschen Schulsportpreis wollen der DOSB und die
Deutsche Sportjugend in diesem Jahr Teilhabe und Vielfalt in bewegungs-, spiel- und sportbezogenen Projekten im schulischen Kontext fördern.
Bewerbungen können ab sofort bis zum 17. Januar 2016 sowohl von Schulen als auch von Vereinen eingereicht werden. Weitere Informationen
|
|
|
|
Seminare
Eine Auswahl an Bildungsseminaren
von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten
|
|
|
|
 |
|
|
Tipp der Woche
Vorteilsangebot für
WLSB-Mitglieder: Sichern Sie sich besondere Konditionen bei der Kfz-Versicherung von HDI
Mit dem WLSB-Partner HDI profitieren Sie beim Abschluss
einer Kfz-Versicherung von besonderen Konditionen sowohl bei der Motor-Plus-Versicherung als auch beim Premium-Schutz. Nutzen Sie zudem den
Bündelvorteil: Wenn Sie neben Ihrer Kfz-Versicherung weitere Privatschutz-Verträge bei HDI abgeschlossen haben, erhalten Sie einen Nachlass
von 5 % auf Ihren Kfz-Versicherungsbeitrag.
Zum Tipp
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Herausgeber: Württembergischer Landessportbund e.V. |
SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart |
Tel.: 0711/28077-100 Fax: 0711/28077-101 info@wlsb.de |
Abmelden
Impressum
|
|
|