Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier | ||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Newsletter-Ausgabe 20/2015 | ||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Solidarpakt III stärkt die Arbeit der Sportvereine
WLSB-Präsident Klaus Tappeser: Ein überfälliger Schritt in die richtige RichtungDer Solidarpakt III steht. Der organisierte Sport und die Landesregierung haben sich darauf verständigt, die Sportförderung für die Jahre 2017 bis 2021 um insgesamt 87,5 Millionen Euro zu erhöhen. Zu den wichtigsten Ergebnissen des neuen Solidarpakts Sport zählt die Erhöhung der Übungsleiterpauschale. Zudem sollen auch lizenzierte Vereinsmanager und Jugendleiter gefördert werden. Weiterlesen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Sport kündigt Vereinbarung mit VolkshochschulverbandDer Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) hat im Oktober die seit 1985 bestehende Vereinbarung mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg aufgekündigt. Darin war die Aufgabenzuordnung für Sport- und Gesundheitsangebote geregelt. Bei Konfliktfällen sollte eine Clearingsstelle von VHS und Sport Lösungen erarbeiten. Zur Kündigung kam es, weil die Vereinbarung in den letzten Jahren nur noch auf dem Papier bestand und mehrere Gespräche in der Clearingstelle ergebnislos blieben. Weiterlesen
|
||||||||||||||||||||
Die Ehrenamtspauschale anschaulich erklärt
|
||||||||||||||||||||
Servicetag SPORT am 26. November im SpOrt StuttgartUnter dem Motto "Herausforderung Vereinsmanagement – Lösungsansätze mit Weitsicht" lädt der WLSB am 26. November Vertreter aus Vereinen und Kommunen zum kostenlosen Servicetag SPORT nach Stuttgart ein. Gemeinsam mit Kooperationspartnern informiert er über vielfältige Themen und wichtige Neuerungen aus dem Vereinsmanagement. Auf der begleitenden Messe stehen Fachexperten für individuelle Fragen und Probleme zur Verfügung.
|
||||||||||||||||||||
Online-Befragung für den SportentwicklungsberichtSportvereine werden gebten, noch bis Mitte November an der Studie teilzunehmenDie Deutsche Sporthochschule Köln führt derzeit eine Online-Befragung der Vereine in Deutschland durch, um deren aktuelle Situation zu analysieren und Entwicklungen und Trends zur Zukunft der deutschen Sportvereine abzuleiten. Der Online-Fragebogen für den sogenannten "Sportentwicklungsbericht" wurde bereits an alle Vereine in Deutschland verschickt. Sollte Ihr Verein den Fragebogen noch nicht ausgefüllt haben, holen Sie dies bitte bis Mitte November nach.
Mehr über den Sportentwicklungsbericht
|
||||||||||||||||||||
Die Termine der WLSB-Zukunftswerkstätten 2016 sind da
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Aktuelle Veranstaltungen aus dem SportstättenbauGemeinsam mit Kooperationspartnern bietet der WLSB seinen Vereinen verschiedene Veranstaltungen und Fachseminare rund um Bau, Sanierung und Pflege von Sportstätten an. Die nächsten Termine sind:
Fachseminar Freilufthalle | 9. November | 17:30–19:30 Uhr in Achstetten | kostenlos
Fachseminar Kunstrasen | 11. November | 13:30–16:45 Uhr in Stuttgart | kostenlos
Tennisplatzsanierung und -pflege | 19. November | 18:15–21:00 Uhr in Neuhausen | kostenlos |
||||||||||||||||||||
Blaue Flecke für soziale Zwecke
|
||||||||||||||||||||
Schülermentorenausbildung im Sport 2015/16Online-Meldung zum Mentorenprogramm noch bis zum 13. November möglichDas Kultusministerium Baden-Württemberg bildet in Zusammenarbeit mit den Sportfachverbänden Schüler als Mentoren aus. Diese unterstützen Lehrer bei schulsportlichen Veranstaltungen und bereichern so den Schulalltag. Gleichzeitig bietet die Mentorenausbildung den Schülern die Möglichkeit, sich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. Interessierte Schulen können sich noch bis zum 13. November über das Intranet der Kultusverwaltung für das Mentorenprogramm 2015/16 anmelden.
|
||||||||||||||||||||
Fundgrube: Aktuelle sportliche Aktionen und EventsSuchen statt Lesen: Das neue Wimmelbilderbuch "Meine Deutsche Olympiamannschaft" ist im J.P. Bachem Verlag für 14,95 Euro erhältlich.
Ehrenamtswettbewerb "ECHT GUT!": Wählen Sie noch bis zum 4. November in sieben Kategorien Ihre Favoriten. Den Gewinnern winken bis zu 4.000 Euro Preisgeld für ihre Projekte.
2. Sturzpräventions-Tagung der Bundesinitiative Sturzprävention: Am 27. und 28. November dreht sich in Vorträgen und Workshops im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart alles um Trittsicherheit im Alter.
"Wir sind Sportdeutschland": Ab sofort können Vereine und Sportinteressierte die Sportdeutschland-Motive des DOSB kostenfrei individualisien, zum Beispiel mit dem Vereinsnamen oder -logo.
|
||||||||||||||||||||
SeminareEine Auswahl an Bildungsseminaren von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Tipp der Woche
Der WLSB-Partner InterConnect bietet einen kostenlosen Workshop zur Erstellung von Internetseiten anIntelliWebs ist ein Programm, mit dem Sie einfach und
schnell Internetseiten für Ihren Verein erstellen und pflegen können. In der kostenlosen Veranstaltung am 13. November erfahren Sie, wie das
geht – und zwar ohne Programmierkenntnisse und lange Einarbeitungszeiten. Nach einer kurzen Einführung lernen Sie verschiedene Module wie
den Veranstaltungskalender, den E-Mail-Newsletter-Service und den Sportfinder sowie verschiedene Praxisbeispiele kennen. Der Workshop wird zudem
mit vier Lerneinheiten (LE) für die Verlängerung einer Vereinsmanagerlizenz anerkannt. |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|