Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier | ||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Newsletter-Ausgabe 22/2015 | ||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Flüchtlingshilfe gefährdet nicht Gemeinnützigkeit
Ausnahmeregelung schafft Klarheit für engagierte VereineEs steht nun schwarz auf weiß: Sportvereine gefährden nicht ihre steuerliche Gemeinnützigkeit, wenn sie Flüchtlingen helfen und diese beispielsweise kostenlos am Training teilnehmen lassen. Ausnahmeregelungen von Bund und Ländern, die vorerst bis Dezember 2016 gültig sind, machen dies möglich – auch ohne eine vorherige Änderung der Vereinssatzung.
Weitere Informationen des DOSB
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Der WLSB: Die Vereinigung aller Sportvereine und FachverbändeZum 64. Gründungstag wirft WLSB-Präsident Tappeser einen Blick auf die AnfangszeitKnapp 2000 Vereins- und Verbandsvertreter gründeten am 25. November 1951 den WLSB. Der Zusammenschluss von Nord- und Süd-Württemberg war ein kraftvolles Zeichen für Einheit und Solidarität im Sport. Diese Grundideen sollten aus Sicht von WLSB-Präsident Klaus Tappeser auch heute beim Engagement im und für den Sport im Vordergrund stehen.
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Das neue Bildungsprogramm ist online
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Volle Ränge beim 39. Sportmedizinischen Seminar
|
||||||||||||||||||||
Fundgrube: Aktuelle sportliche Aktionen und Events:VIEL BEWEGT: Informieren Sie sich bei der Veranstaltung am 3. und 4. März in Frankfurt über Sport und Demenz und tauschen sich über Ihre Erfahrungen aus.
Alle Kids sind VIPS: Bis zum 1. Dezember Vereinsprojekte zu den Themen kulturelle Vielfalt und Integration einreichen und mit der Projektgruppe eine Fahrt nach Berlin gewinnen.
Die Vereinsapp: Jetzt bewerben und kostenlos eine von 1.000 Vereinsapps entwickelt bekommen.
|
||||||||||||||||||||
SeminareEine Auswahl an Bildungsseminaren von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Tipp der Woche
Wissen tanken für die grüne Saison: Informieren Sie sich beim Stuttgarter Rasentag am 18. Februar im SpOrt Stuttgart über die richtige SportrasenpflegeEine erfolgreiche Rasenpflege beginnt in der kalten
Jahreszeit, nämlich durch rechtzeitige Information und Planung. Beim Stuttgarter Rasentag geben namhafte Experten ihr Wissen zu Pflanzenschutz,
Rasensystemenen und Pflege weiter. Zudem präsentieren Aussteller bei der begleitenden Messe Neuheiten zu Sportplatzbau, -pflege und -sanierung.
Merken Sie sich den Termin jetzt schon vor. |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|