| |
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
 |
| |
Newsletter-Ausgabe 23 / 2015 |
|
 |
| |
2016: Sport geht gestärkt
ins neue Jahr

Solidarpakt – Flüchtlinge –
Sportstättenbau: Das sind nur drei der großen Themen, die den Sport in Württemberg in diesem Jahr beschäftigt haben.
Einige davon werden auch 2016 auf der Agenda sein.
In einem Video haben wir aufbereitet, was den Sport 2015
bewegt hat.
Und natürlich wünschen wir allen Mitgliedern ein
frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Schauen Sie rein
|
|
| |
 |
| |
Olympia-Referendum in
Hamburg
WLSB-Präsident Klaus
Tappeser bedauert das Ergebnis
Bei der Abstimmung über die Olympia-Bewerbung am 29.
November stimmte mit 51,6 Prozent die knappe Mehrheit der Wahlberechtigten gegen eine Bewerbung Hamburgs um die Sommerspiele 2024. WLSB-Präsident
Klaus Tappeser bedauert das Ergebnis des Referendums sehr und sieht das Nein zu Olympia als vertane Chance für den Sport. Weiterlesen
|
|
| |
Vielfältige Themen beim Servicetag SPORT
Rund 350 Teilnehmer informierten sich beim Servicetag SPORT
am 26. November in Vorträgen und auf einer Fachmesse über Neuigkeiten aus dem Vereinsmanagement. Bereits zum neunten Mal fand die
Traditionsveranstaltung im SpOrt Stuttgart statt. Die Themen reichten von Rechts- und Haftungsfragen über die Finanzierung und Pflege von
Sportstätten bis hin zur Gewinnung Ehrenamtlicher und moderner Online-Kommunikation. Weiterlesen
|
|
| |
Muster für
Zuwendungsbescheinigungen
Bitte beachten: Nur noch aktuelle
Formulare verwenden
Nach einer Übergangszeit, die im Jahr 2014 galt,
dürfen Vereine für 2015 nur noch die aktuellen Muster der Zuwendungsbescheinigungen verwenden. Sowohl für Sach- als auch für
Geldzuwendungen gibt es Vordrucke. Diese können Sie in der WLSB-Infothek unter "Muster & Verträge" herunterladen.
|
|
| |
Bündnis gegen Rassismus und Gewalt
Großkundgebung am 16.
Januar in Stuttgart
Unter dem Motto "halt: zusammen - Baden-Württemberg
gegen Rassismus und Gewalt" findet am 16. Januar 2016 in Stuttgart eine landesweite Kundgebung des Bündnis BW gegen Rassismus und Gewalt statt.
Auch der WLSB ist Teil des Bündnisses. Geplant sind Reden, Talks und Musik. Setzen auch Sie Ein Zeichen gegen Rassismus und rechte Gewalt und
kommen am 16. Januar zum Schlossplatz nach Stuttgart. Weitere Informationen
|
|
| |
Crowdfunding-Projekt:
Paralympisches Jugendlager Rio 2016
Unterstützen Sie bis zum 3. Januar mit Ihrer Spende die Nachwuchsathleten des
WBRS
Zur Förderung seiner jungen Talente plant der
württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (WBRS) ein Jugendlager während der Paralympics 2016 in Rio. Über die
Crowfunding-Plattform bw crowd können Sie spenden, damit das Projekt finanziell gestemmt werden kann. Auch kleinere Beträge helfen.
Unterstützern winken zudem tolle Prämien.
Zum Projekt "Paralympisches Jugendlager Rio 2016"
Sie interessieren Sich für weitere
Crowdfunding-Projekte? Klicken Sie hier.
|
|
| |
Bestandserhebung 2016: Bis Ende
Januar Daten übermitteln
Bis 31. Januar 2016 haben WLSB-Mitgliedsvereine Zeit die
Bestandserhebung im Portal meinwlsb.de einzugeben. Wie im Vorjahr müssen die Daten nach Jahrgängen aufbereitet sein.
Weitere Informationen | Direkt zu www.meinwlsb.de
|
| |
WLSB-Geschäftsstelle geht in
die Betriebsruhe
Bitte beachten Sie, dass
die Geschäftsstelle des WLSB ab dem 24. Dezember bis zum 6. Januar geschlossen bleibt. Im neuen Jahr sind wir dann ab dem 7. Januar für Sie
da.
|
|
| |
| |
Seminare
Eine Auswahl an Bildungsseminaren
von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten
|
|
| |
| |
 |
|
| |
Tipp der Woche
Erfahren Sie im brandneuen
Fachbuch des Spitta Verlags, wie Sie Ihr Krafttraining optimal planen und durchführen
Die Neuerscheinung „Optimales Krafttraining“
des WLSB-Kooperationspartners Spitta Verlag zeigt auf, wie Krafttraining mit oder ohne Zusatzgeräte für spezielle Zielgruppen geplant,
durchgeführt und ausgewertet wird. Die Krafttrainingsübungen sind gezielt ausgewählt und basieren auf eigens durchgeführten
Wirksamkeitsanalysen. Die beiliegende CD-ROM visualisiert mit zahlreichen Übungs-Videos die Anleitungen der Autoren. Machen Sie sich fit mit der
Fachliteratur des Spitta Verlags.
Zum Tipp
|
|
| |
 |
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
| Herausgeber: Württembergischer Landessportbund e.V. |
SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart |
Tel.: 0711/28077-100 Fax: 0711/28077-101 info@wlsb.de |
Abmelden
Impressum
|
|
|