Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier | ||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Newsletter-Ausgabe 04/2015 | ||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Die neue "Lange Nacht des Vereinsmanagements"Am 29. April geht es im SpOrt Stuttgart um die erfolgreiche Arbeit im SportvereinIn diesem Jahr veranstaltet der WLSB erstmalig die "Lange Nacht des Vereinsmanagements". Am Freitag, den 29. April können haupt- und ehrenamtliche Vereinsvertreter sowie am Berufsfeld "Sportmanagement" Interessierte einen Abend lang in Vorträgen und Workshops neue Impulse rund um das Vereins- und Sportmanagement sammeln. Zudem gibt es viele Möglichkeiten zum Austausch.
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Neues Landesbürgschaftsprogramm in Baden-WürttembergVereine erhalten leichter Kredite für die energetische Sanierung von SportstättenDas Land Baden-Württemberg hat zum 1. Januar 2016 ein neues Bürgschaftsprogramm aufgelegt. Dieses können Vereine für die Finanzierung energetischer Sanierungsmaßnahmen in Anspruch nehmen. Die Finanzierung wird über die L-Bank abgewickelt. Weiterlesen |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Infoabende: Sport, Integration, FlüchtlingeWLSB informiert und berät die Vereine vor OrtGemeinsam mit den Landkreisen und Sportkreisen informiert der WLSB bei Info-Abenden in verschiedenen Städten im Verbandsgebiet rund um das Thema "Sport, Integration und Flüchtlinge". Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte jeweils an Ihren Sportkreis. Die nächsten Info-Abende sind:
01.03. – Tuttlingen | 08.03. – Göppingen | 15.03. – Esslingen | 21.03. – Heilbronn
|
||||||||||||||||||||
Leuchtturmprojekte "Sport mit Flüchtlingen" gesucht
|
||||||||||||||||||||
Ausschreibung: Herzogin Marie Preis 2016Vorbildliche Projekte für die Integration minderjähriger Flüchtlinge gesuchtDer „Herzogin-Marie-Preis – Der Jugend eine Zukunft geben“ des Jahres 2016 prämiert vorbildliche Projekte, die unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bei ihrer Integration in unsere Gesellschaft unterstützen. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2016.
|
||||||||||||||||||||
Aktuelle Info-Veranstaltungen aus dem SportstättenbauGemeinsam mit Kooperationspartnern bietet der WLSB seinen Vereinen kostenlose Info-Veranstaltungen und Fachseminare rund um Bau, Sanierung und Pflege von Sportstätten an. Die nächsten zwei Infotour-Termine befassen sich mit dem Thema Rasen, das Fachseminar mit Kunststoffrasen:
Sportstättenbau-Infotour | 2. März | 17.30 - 20.30 Uhr in Aspach | kostenlos Sportstättenbau-Infotour | 10. März | 17.30 - 20.30 Uhr in Esslingen | kostenlos Fachseminar Kunstrasen | 17. März | 13:30 – 16:45 Uhr in Göppingen | kostenlos |
||||||||||||||||||||
Das SPORTMOBIL ist wieder auf
Tour
Bereichern Sie Ihre Veranstaltung mit den Spiel- und Sportgeräten der Württembergischen Sportjugend
Das SPORTMOBIL der WSJ macht auch in diesem Jahr Station bei Sportevents, Vereinsfesten, Freizeiten und
Zeltlagern in ganz Württemberg. Sie können es ganz einfach für Ihre Veranstaltung buchen. Von Base-, Basket-, Fuß- und Volleyball
und Jonglage-Utensilien bis hin zur Torwand und Ballgeschwindigkeits-Messanlage bietet es Spaß für alle.
Weitere Informationen | Freie Termine und Buchung
|
||||||||||||||||||||
SeminareEine Auswahl an Bildungsseminaren von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Tipp der Woche
Familien sind willkommen in den JUFA Hotels in Wien City und in Malbun. Sichern Sie sich jetzt günstige Angebote.Der WLSB-Berater JUFA Hotels bietet im Wien City Hotel***
Familienzimmer für zwei Erwachsene und ein Kind zum Preis von nur 99 Euro pro Zimmer und Nacht an. Das Frühstücksbuffet ist dabei
bereits inklusive. Im neuen JUFA Malbun Alpin Resort*** im Fürstentum Liechtenstein winken tolle Eröffnungsschnäppchen. Klicken
Sie sich gleich rein und sichern Sie sich die günstigen Angebote!
|
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|