| |
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
 |
| |
Newsletter-Ausgabe 05/2016 |
|
 |
| |
Infomaterial zur Vereinsarbeit
mit Flüchtlingen

Ab sofort gibt es im WLSB-Web
Informationen rund um die Flüchtlingsarbeit im Verein
Viele Sportvereine, Sportkreise und Sportverbände im
Land zeigen großes Engagement, um Flüchtlingen einen Zugang zum Sport zu ermöglichen und damit aktiv die Idee einer Willkommenskultur
umzusetzen. Ab sofort stehen den engagierten Ehrenamtlichen hierfür im WLSB-Web gebündelt Informationen zur Verfügung. Zur
Internetseite "Integration und Flüchtlinge"
|
|
| |
 |
| |
SPORTMOBIL kostenfrei buchen
für Projekttag mit Flüchtlingen
Sie planen einen
Projekt-Tag mit Flüchtlingen in Ihrem Verein? Das Projekt findet direkt bei Flüchtlingsunterkünften oder auf Ihrem
Vereinsgelände statt? Bereichern Sie Ihre Veranstaltung mit den Spiel- und Sportgeräten des SPORTMOBIL der Würrtembergischen
Sportjugend (WSJ). Dieses können Sie kostenlos für Ihren Projekttag buchen. Anfragen richten Sie bitte per E-Mail an info@wsj-online.de.
Mehr Informationen zum SPORTMOBIL
|
|
| |
WLSB-Präsident kritisiert
weiterhin Bildungsplan
Anmerkungen zu schwammigen
Formulierungen wurden nicht berücksichtigt
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport will noch
in dieser Legislaturperiode einen neuen Bildungsplan verabschieden. Rolf Schmid, Vizepräsident Bildung beim WLSB, und Heinz Janalik,
Präsident des Badischen Sportbundes Nord, hatten den Bildungsplan eingehend analysiert und eine Stellungnahme für den Sport an das
Kultusministerium abgegeben. Jedoch wurden die konstruktiven Anmerkungen von Seiten des Sports nicht berücksichtigt. Weiterlesen
|
|
| |
Die neue "Lange Nacht des
Vereinsmanagements"
Am 29. April geht es im SpOrt Stuttgart um die erfolgreiche Arbeit im
Sportverein
In diesem Jahr veranstaltet der WLSB erstmalig die "Lange
Nacht des Vereinsmanagements". Am Freitag, den 29. April, können haupt- und ehrenamtliche Vereinsvertreter sowie am Berufsfeld "Sportmanagement"
Interessierte einen Abend lang in Vorträgen und Workshops neue Impulse rund um das Vereins- und Sportmanagement sammeln.
Weitere Informationen | Zur Anmeldung
|
|
| |
Gratis-Tickets für VORBILD
Danke!-Abende
Mit drei regionalen DANKE!-Veranstaltungen möchte die Württembergische
Sportjugend den zahlreichen ehrenamtlich Tätigen in der Jugendarbeit DANKE! sagen
Sie haben engagierte Ehrenamtliche in Ihrem Verein? Sie
wollen diesen "Schaffern" - alt wie jung - schon lange mal "Dankeschön!" sagen? Dann machen Sie mit bei der Verlosung von je 10 x 4
Gratis-Eintrittskarten für die drei regionalen Belohnungsabende am 22. April (TSG Heilbronn), 3. Mai (TV Bühl) und 13. Mai (SSV
Ulm).
So einfach geht's...
|
|
| |
Neuer Termin Ausbildungsstart:
Übungsleiter C "Breitensport"
19.–23. September an der Landessportschule Albstadt
Im Mittelpunkt der Übungsleiter C Ausbildung steht der
sportartübergreifende Freizeit- und Breitensport. Die Ausbildung gliedert sich in drei fünftägige Ausbildungsabschnitte:
Grundlehrgang, Aufbaulehrgang und Prüfungslehrgang und endet mit der staatlich anerkannten Prüfung zum lizenzierten Übungsleiter C
Breitensport. Aufbau- und Prüfungslehrgang finden im 1. und 2. Halbjahr 2017 statt.
Weitere Informationen und Anmeldung
|
|
| |
1.000 Apps
für 1.000 Vereine
Lassen Sie sich kostenlos Ihre individuelle VereinsApp entwickeln
Die Vereinsapp ist ein Gemeinschaftsprojekt des DOSB und der vmapit GmbH, um den Sportvereinen ein innovatives
Kommunikationsmedium zur Verfügung zu stellen. Alle Entwicklungskosten der App werden übernommen, die Betriebskosten trägt der Verein
selbst. Interessierte Vereine können über das Kontaktformular ihr Interesse bekunden, um weitere Informationen zu erhalten. Das Projekt
läuft noch bis zum 10. Mai.
Mehr Informationen zur VereinsApp
|
|
| |
Aktuelle Info-Veranstaltungen aus
dem Sportstättenbau
Gemeinsam mit Kooperationspartnern bietet der WLSB seinen
Vereinen kostenlose Info-Veranstaltungen und Fachseminare rund um Bau, Sanierung und Pflege von Sportstätten an. Die nächsten Termine
sind:
Fachseminar Kunstrasen | 17. März | 13:30 –
16:45 Uhr in Göppingen | kostenlos
Sportstättenbau Infotour | 22. März | 17:30
– 20:30 Uhr in Denkingen | kostenlos
|
|
| |
Die "Sterne des Sports" sind gestartet
Engagierte Vereine können jetzt ihre Bewerbung
einreichen
Seit über zehn Jahren werden mit den "Sternen
des Sports“ Vereine ausgezeichnet, die sich über ihre sportlichen Angebote hinaus in besonderer Weise gesellschaftlich engagieren.
Entscheidend sind Kreativität, Innovation und nicht zuletzt der Erfolg der Vereinsangebote. Ab sofort können Vereine ihre Bewerbung
persönlich bei den Volksbanken Raiffeisenbanken einreichen, sie per Post schicken oder sich online bewerben.
Mehr Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
|
|
| |
Fundgrube: Aktuelle sportliche
Aktionen und Events
DOSB-Kongress zu Inklusion: Informieren Sie sich vom 15.–16.
April bei Diskussionsrunden und Workshops in Frankfurt rund um das Thema Inklusion im Sport.
Sportmentaltage Ludwigsburg:Lassen Sie am 16. April mit Hilfe der Mentaltrainer sportliches und
mentales Training effizient zu einer Einheit werden.
Laufkalender des Württembergischen Leichtathletik-Verbands: Seien
Sie stets auf dem Laufenden und verpassen keinen der zahlreichen Läufe in Baden-Württemberg.
Intensivseminar “FIT FÜR DIE VIELFALT – Sport
interkulturell”: Lassen Sie mit diesem Seminar vom 15.–17. April Sport vielfältig werden.
|
|
| |
| |
Seminare
Eine Auswahl an Bildungsseminaren
von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten
|
|
| |
| |
 |
|
| |
Tipp der Woche
Update: AKTION.STERN.
Nur noch für kurze Zeit läuft beim
WLSB-Kooperationspartner ASS Athletic Sport Sponsoring die limitierte Aktion. Das erste Modell ist schon fast ausverkauft.
Also warten Sie nicht länger und greifen Sie zu:
Schnappen Sie sich den GLA 4MATIC 2,1 l CDI; 130 kW (177 PS), 7G-DCT (Automatik). Anstelle von 525 €* jetzt für monatlich nur 385 €*
inkl. extra Satz Winterkompletträder.
Hier geht' zum GLA 4MATIC
Information und Beratung:
ASS Athletic Sport Sponsoring |
Tel: 0234/95128-40 | info@ass-team.net
*mtl. Komplettrate, u.a.
inkl. gesetzl. MwSt., Kfz-Versicherung, Kfz-Steuern und Rundfunkgebühren. Anzahlung und Schlussrate entfallen. 15.000 km frei im Jahr. Nur
solange der Vorrat reicht. Stand 03.03.2016.
|
|
| |
 |
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
| Herausgeber: Württembergischer Landessportbund e.V. |
SpOrt Stuttgart Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart |
Tel.: 0711/28077-100 Fax: 0711/28077-101 info@wlsb.de |
Abmelden
Impressum
|
|
|