Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier | ||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Newsletter-Ausgabe 06/2016 | ||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Bildungszeitgesetz: WLSB als Bildungsträger anerkanntEhrenamtliche können ab sofort bis zu fünf Tage bezahlten Sonderurlaub für Aus- und Fortbildungen des WLSB beantragenDas Warten hat ein Ende: Der WLSB ist jetzt als
Bildungsträger im Sinne des Bildungszeitgesetzes offiziell anerkannt. Damit können im Sportverein ehrenamtlich Tätige, zum Beispiel
Betreuer, Trainer, Übungsleiter, Jugendleiter und Vereinsmanager, für Aus- und Fortbildungen des WLSB ab sofort Bildungszeit bei ihrem
Arbeitgeber beantragen. Der Antrag kann unter www.bildungszeit-bw.de heruntergeladen werden. |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Verändertes Antragsverfahren für QualitätssiegelAb Herbst gibt es nur noch einen Online-Antrag für zwei QualitätssiegelDie Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) und der DOSB stellen ab Herbst eine Internetplattform zur Verfügung, die es Übungsleitern ermöglicht, einen gemeinsamen Prüfantrag für die Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT und „Deutscher Standard Prävention“ einzureichen. Bei der Beantragung wird für die Vereine direkt erkennbar sein, ob ein eingereichtes Programm von den Krankenkassen bezuschusst wird. Allerdings werden sich dann auch Änderungen beim Antragsverfahren für SPORT PRO GESUNDHEIT ergeben.
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Antragsstart: Förderprogramm Kooperation Schule & VereinBis 1. Mai können Förderanträge über das Internetportal meinWLSB gestellt werdenUm Kinder im Schulalter zu lebenslangem Bewegen, Sport und Sporttreiben hinzuführen, unterstützt der WLSB mit dem Zuschussprogramm "Kooperation Schule-Verein" die Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen. Bezuschusst werden Bewegungsangebote, die im folgenden Schuljahr von Schule und Verein gemeinsam durchgeführt werden. Förderanträge können ausschließlich online gestellt werden.
|
||||||||||||||||||||||
Gratis-Tickets für VORBILD Danke!-Abende
|
||||||||||||||||||||||
Aktuelle Info-Veranstaltungen aus dem SportstättenbauGemeinsam mit Kooperationspartnern bietet der WLSB kostenlose Info-Veranstaltungen und Fachseminare rund um Bau, Sanierung und Pflege von Sportstätten an. Der nächste Termin: Fachseminar Kunstrasen | 12. April | 13:30 – 16:45 Uhr in Sulmetingen | kostenlos | Zur Anmeldung |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Woche des bürgerschaftlichen EngagementsMachen Sie mit, denn Engagement macht unsere Gesellschaft besser!Bei der Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die vom 16.–25. September in Berlin stattfindet, können sich deutschlandweit Vereine und Initiativen mit eigenen Aktionen beteiligen – ganz egal ob es sich um Umwelt-, Tier- oder Naturschutz oder den ehrenamtlichen Einsatz im Sport handelt. Tragen Sie gleich Ihre Aktion in den Engagementskalender ein. Mit dem Hinweis „Engagierte gesucht“ können sogar zusätzlich Interessierte für den Einsatz gesucht werden.
|
||||||||||||||||||||||
Jetzt Sportabzeichenprüfer werdenHolen Sie mit der eintägigen Prüfer-Ausbildung das Sportabzeichen in Ihren VereinIn einem eintägigen Workshop wird die Regelkunde in Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren und Gerätturnen vermittelt. Außerdem erhalten Sie Hinweise zur Bearbeitung und Beantragung des Deutschen Sportabzeichens. Die nächsten Termine sind:
16. April in Oberteuringen | 7. Mai in Sulz am Neckar | 4. Juni in Nagold | 11. Juni in Schorndorf
Prüferausbildung "Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung": 30. April in Aalen
|
||||||||||||||||||||||
SPORTMOBIL für Projekttag mit Flüchtlingen
Anfragen richten Sie bitte per E-Mail an info@wsj-online.de.
Informieren Sie sich außerdem in der Sonderausgabe des SPORT Deutschland-Magazins zum Thema "Integration durch Sport".
|
||||||||||||||||||||||
Fundgrube: Aktuelle sportliche Aktionen und EventsSterne des Sports: Engagierte Vereine können sich ab sofort für die "Sterne des Sports" bewerben.
Forum "Mach mal bunt": Am 30. April veranstaltet die Baden-Württembergische Sportjugend in der Sportschule Steinbach bei Baden-Baden ein kostenloses Forum zu Integration und Inklusion.
Breitensportkalender Radsport: Mit dem Breitensport-Kalender des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) haben Sie alle wichtigen Termine rund ums Radfahren immer im Bilck.
Olympic Day 2016: Am 23. Juni 2016 verwandelt sich das Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln in eine olympische Erlebniswelt für Kinder- und Jugendgruppen – Anmeldung bis zum 12. Juni möglich.
|
||||||||||||||||||||||
SeminareEine Auswahl an Bildungsseminaren von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Tipp der Woche
Es ist wieder so weit! Am 9. April können Sie von 9 bis 16 Uhr STIHL und VIKING Produkte in Endress Niederlassungen unverbindlich testen.Probieren Sie viele Geräte beim WLSB-Berater Endress einfach einmal selbst aus. Zum Beispiel eine handliche Heckenschere oder eine robuste Motorsäge – natürlich unter fachkundiger Anleitung. Erleben Sie, wie Produkte von STIHL und VIKING Ihnen die Arbeit im Grünen erleichtern. Profitieren Sie außerdem von günstigen Aktionsangeboten aus der Frühjahrsbroschüre.
Weitere Informationen zum Aktionstag | Zur Frühjahrsbroschüre |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|