|
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier |
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
Newsletter-Ausgabe 07/2016 |
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
WSJ zeichnet zehn VORBILDER mit dem Victor aus
Die VORBILDER 2015 stehen fest. Die Württembergische Sportjugend (WSJ) hat am Dienstagabend (5. April) zehn Jugendmitarbeiter für herausragendes Engagement im Sportverein ausgezeichnet. In der Landesbausparkasse Baden-Württemberg in Stuttgart erhielten die Preisträger ihre Trophäe VICTOR sowie Gutscheine und Geldpreise im Wert von je 1.000 Euro.
|
|
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Gratis-Tickets für VORBILD Danke!-Abende
|
||||||||||||||||||
|
TOP Speaker bei der "Langen Nacht des Vereinsmanagements"Erstmalig veranstaltet der WLSB am 29. April die "Lange Nacht des Vereinsmanagements". In Vorträgen und Workshops geht es im SpOrt Stuttgart einen Abend lang um erfolgreiche Strategien der Vereinsführung sowie das Berufsfeld „Sportmanagement“. Ein besonderes Highlight bietet der Vortrag des TOP Speakers Stefan Reutter. Er wird über die Gestaltung wirkungsvoller Kommunikation referieren. Verschaffen Sie sich hier einen ersten Eindruck seiner originellen Vortragsweise.
Weitere Informationen | Zur Anmeldung | Über Stefan Reutter
|
|
||||||||||||||||
|
Übungsleiter-Ausbildungen starten im MaiSeien Sie gut vorbereitet für die Leitung von Kursen im GesundheitssportBei der Ausbildung ÜL C "Sport mit Älteren" stehen neben der Planung praktischer Sportstunden auch Belastungsgrenzen, Gesundheit und Fitness der Senioren auf dem Plan. Die Ausbildung "Sport in der Prävention" klärt über Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining sowie über gesunde Ernährung und Gesundheitsmodelle auf. Informieren Sie sich jetzt!
ÜL C "Sport mit Älteren" | 2. – 6. Mai | Landessportschule Ruit
ÜL B "Sport in der Prävention" | 9. – 13. Mai | Landessportschule Albstadt |
|||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
SAVE THE DATE: Praxistag "Sport und Schule"Am 25. Juni in der Landessportschule RuitÜbungsleiter, Trainer, FSJler, BFDler sowie alle anderen, die in der Ganztagsschule tätig sind oder es werden wollen, können beim WLSB-Praxistag "Sport und Schule" passende Strategien zum Umgang mit Schülern sowie praktisches Wissen für die Sportstunde sammeln. Drei Workshoprunden stehen am 25. Juni in der Landessportschule Ruit auf dem Programm. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung folgen in Kürze. |
||||||||||||||||||
Aktuelle Info-Veranstaltungen aus dem SportstättenbauGemeinsam mit Kooperationspartnern bietet der WLSB kostenlose Info-Veranstaltungen und Fachseminare rund um Bau, Sanierung und Pflege von Sportstätten an. Die nächsten Termine: Fachseminar Kunstrasen | 12. April | 13:30 – 16:45 Uhr in Sulmetingen | kostenlos | Zur Anmeldung
Fachseminar Geothermie | 9. Juni | 18:00 – 19:30 Uhr in Weilheim/Teck | kostenlos | Zur Anmeldung |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Fundgrube: Aktuelle sportliche Aktionen und EventsVolunteer werden beim Olympic Day: Für den Olympic Day am 23. Juni in Köln sucht die Deutsche Olympische Akademie (DOA) "olympiabegeisterte" Volunteers. Bewerbungsfrist ist der 20. Mai.
Jetzt noch Vereinsapp sichern: Bis zum 10. Mai läuft noch die Aktion des DOSB "1.000 Apps für 1.000 Vereine". Einfach Online-Formular ausfüllen und kostenlose Vereinsapp sichern.
Seminar "Fit für die Zukunft": Die Landesakademie für Jugendbildung veranstaltet am 27. April in Weil der Stadt einen kostenlosen Abend zum "Schmunzeln und Nachdenken".
Woche des bürgerschaftlichen Engagements: Machen Sie mit bei der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 16.–25. September und tragen Ihre Vereins-Aktion in den Eventkalender ein.
|
||||||||||||||||||
SeminareEine Auswahl an Bildungsseminaren von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
Tipp der Woche
Ob im Verein oder im Schulsport der Ganztagsschule: Die passende Methode macht den UnterschiedFragen rund um die Wahl der richtigen Methoden im Sport
beschäftigen alle Übungsleiter und Trainer in den Sportvereinen früher oder später. Das Handbuch des WLSB-Kooperationspartners
Spitta Verlag ist ein interdisziplinäres Werk mit insgesamt 36 Beiträgen zu den unterschiedlichen sportwissenschaftlichen Fachgebieten. Der
Facettenreichtum der Methoden im Sport wird von mehr als 40 Experten verschiedener Hochschulen theoretisch reflektiert, didaktisch strukturiert und
zugleich praxisnah aufgearbeitet.
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|