| Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier | ||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
| Newsletter-Ausgabe 09/2016 | ||||||||||||||||||||||
Public-Viewing: Lizenzen und Urheberrechte beachten
Ab 300 Zuschauern ist auch für nicht-kommerzielle Veranstaltungen eine Lizenz nötigAm 10. Juni beginnt die Fußball-EM 2016 in Frankreich. Millionen deutscher Fans werden sich nicht nur vor den Fernseh-Bildschirmen Zuhause versammeln, sondern auch bei sogenannten "Public-Viewing-Veranstaltungen" die Spiele miterleben, zum Beispiel im Vereinsheim. Public-Viewing-Veranstalter sollten hierbei die Lizenz- und Urheberrechte sowie mögliche Gebühren beachten. Weiterlesen
|
||||||||||||||||||||||
Lebensmittelhygiene bei VereinsfestenIm Umgang mit Lebensmitteln gibt es bei Vereinsfesten wichtige VerhaltensregelnDer Sommer steht vor der Türe und somit auch die Zeit der Vereinsfeste und Trainingslager. Damit das gemeinsame Essen nicht zur Infektionsquelle wird, gibt es einige Vorschriften zu Kühlung, Sauberkeit und Aufbewahrung von Lebensmitteln. Zudem gilt die Lebensmittelkennzeichnungspflicht in Vereinsgaststätten.
|
||||||||||||||||||||||
Gut gerüstet in den Ganztag mit dem Praxistag "Sport und Schule" |
||||||||||||||||||||||
Lebenswelten und Engagement von JugendlichenErfahren Sie in zwei aktuellen Studien mehr über unseren sportlichen NachwuchsWie ticken Jugendliche in Deutschland? Dieser Frage sind Forscher der SINUS-Akademie und des SINUS-Instituts in einer Studie nachgegangen und haben in Wort und Bild eine Bestandaufnahme der verschiedenen Lebenswelten der aktuell 14- bis 17-Jährigen erstellt. Zur SINUS-Jugendstudie
In einer Studie der Deutschen Sportjugend (djs) wurde untersucht, welche Bedingungen sich Jugendliche für ihr Engagement im Sport wünschen. Zu den Ergebnissen
|
||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Lizenzausbildung ÜL B "Sport in der Prävention" startet im Juni
|
||||||||||||||||||||||
Aktuelle Info-Veranstaltungen aus dem SportstättenbauGemeinsam mit Kooperationspartnern bietet der WLSB kostenlose Info-Veranstaltungen und Fachseminare rund um Bau, Sanierung und Pflege von Sportstätten an. Die nächsten Termine: Fachseminar Geothermie | 9. Juni | 18:00 – 19:30 Uhr in Weilheim/Teck | kostenlos | Zur Anmeldung
Fachseminar Kunststoffsportflächen | 20. Juli | 13:30 – 16:30 Uhr in Ettlingen | kostenlos | Zur Anmeldung |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Aktuelle sportliche Aktionen und EventsHand in Hand mit den Stars: Einlaufkinder gesucht für das Spiel der deutschen Handballnationalmannschaft der Männer gegen Russland am 8. Juni. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai.
Umfrage zu den Bundesjugendspielen: Alle Schülerinnen und Schüler aufgepasst! Jetzt bei der Umfrage des Familienministeriums mitmachen und damit Impulse für die Bundesjugendspiele setzen.
Bewegt im Betrieb: Mit dem Vier-Wochen-Bewegungsprogramm für mehr Wohlbefinden und Gesundheit am Arbeitsplatz. Gleich herunterladen und ausprobieren.
Woche des bürgerschaftlichen Engagements: Machen Sie mit bei der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 16. bis 25. September und tragen Ihre Vereins-Aktion in den Eventkalender ein.
|
||||||||||||||||||||||
SeminareEine Auswahl an Bildungsseminaren von WSJ und WLSB in den nächsten Monaten
|
||||||||||||||||||||||
Tipp der Woche
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||