Steckbrief
| Gruppe: | SQB (Sport Quer Beet) | Abteilung: | Fit & Fun |
| Trainingszeit: | Montags von 20:30-22:00 Uhr | Trainingsort: | Hohenberghalle |
| Alter: | 30-junggebliebene 60er | Geschlecht: | Mixed |
| Bestehen seit: | April 1991 | Gruppenstärke: | 13 |
Übungsleiter: Thomas Blickle
Trainingsinhalte:
wie der Name schon sagt …Sport Quer Beet eben !!!
Gymnastik, Stretching, Kraft- und Zirkeltraining,
Step-Aerobic, Lauftraining und –staffeln, Hockey,
Basketball, Volleyball, Fußball, Indiaca, u.v.a.
Aktivitäten außerhalb Training:
• im Sommer sich treffen zum Beachvolleyball spielen
• nach Training hin und wieder „einen Trinken gehen“
• traditionelle Waldweihnachtsfeier inkl. kleiner Wanderung
• Kegeln gehen
• Klettergarten
Wettkämpfe:
• Freizeitturniere im Volleyball
• 3 x Teilnahme am Besonderen Wettkampf beim Turnfest
• Interne SQB-Meisterschaft um Wanderpokal
• Sportabzeichen
Hier sind ein paar Fotos von uns:
Erlebnisreiche Wandertage in der Silvretta
Es gehört seit Jahren in den Terminkalender – die mehrtägige Bergwanderung der Fit und Fun – Gruppe „Die Männer“ vom TSV Ebingen unter der Leitung von Günter Ringle. Ziel war in diesem Jahr die herrliche Bergwelt der Silveretta-Nova. Am ersten Tag ging es von Gaschurn bei herrlichem Sonnenschein auf die Alpe Nova. Aufgrund der guten Fernsicht konnte man die gigantischen Berggipfel bestaunen wie die Versettla 2372 m und die Madrisella 2466 m. Am zweiten Tag erfolgte die Fahrt auf der Silveretta-Hochalpenstraße vorbei am Vermuntsee zur Bielerhöhe. Von hier begann der Aufstieg über den Sommerweg zur Wiesbadener Hütte. Das traumhafte Bergwetter ermöglichte einen faszinierenden Blick in die Gletscherwelt um den Piz Buin 3312 m und die Dreiländer Spitze 3197 m. Es zeigte sich der Wandergruppe eine imposante Bergkulisse. Ein Teil der Gruppe wagte sich über den steilen Radsattel zum Silverettstausee zurück, während die anderen Wanderer durch das Ochsental vorbei am Vermunt- und Ochsental-Gletscher abgestiegen sind. Ein besonderer Abschluss war die Bootsfahrt auf Europas höchst gelegenem See. Der Sonntag war leider ein Regentag und es wurde das Informationszentrum der Illwerke in Partennen besucht.
Es war sehr beeindruckend mit welchem technischen Aufwand die verschiedenen Stauseen mit einander verbunden sind und mit der gezielt gesteuerten Wasserkraft Strom erzeugt wird.
Das gelungenen Wochenende fand seinen Ausklang in der Gaststätte Grüne Au. Übungsleiter Günter Ringle dankte Allen für die Teilnahme. Besonderer Dank galt Bernd Schulze und Joachim Weber welche diese herrliche Bergwanderung geplant und auch geführt haben.
Steckbrief
| Gruppe: | Fit sein – Fit bleiben | Abteilung: | Fit & Fun |
| Trainingszeit: | Donnerstags 19.30 – 20.30 Uhr | Trainingsort: | Hohenberghalle |
| Alter: | 50+ | Geschlecht: | Weiblich |
| Bestehen seit: | 1998 | Gruppenstärke: | 20 |
| Übungsleiterin: | Christa Roth |
| Trainingsinhalte: | Zu flotter Musik: |
| ● Aufwärmprogramm, 10 – 15 Minuten | |
| ● Konditionstraining – mit abwechselnden Geräten | |
| ● Konzentrations- und Koordinationsprogramm | |
| ● zum Abschluss Wirbelsäulengymnastik auf der Bodenmatte | |
| Aktivitäten außerhalb des Trainings: | ● 1x im Monat nach dem Übungsabend einkehren |
| ● 2x im Jahr eine Aktivität am Wochenende, z. B. Wanderungen, Radtouren, Fahrten mit Bahn oder Schiff |
Interesse? – Dann schaut am nächsten Donnerstag um 19.30 Uhr bei Fit sein – Fit bleiben vorbei.
Fotogalerie – Impressionen vom Übungsabend und sonstigen Aktivitäten
![]() |
|
![]() |




























