Fußball, Presse | Kommentare deaktiviert für ZAK, 02. September 2011

Die Abteilung Turnen stellt sich vor

 

Turnen an Geräten, Turnen zur Musik oder Turnen mit anderen: All das und noch vieles mehr bietet die Turnabteilung des TSV – auf dem Balken, auf dem Boden, am Reck und am Bock, an den Ringen und am Pauschenpferd! Von Schulanfängern bis zu den Aktiven reicht die Zielgruppe der Turnabteilung. Es gibt Jungen- und Mädchengruppen, Wettkampf- und Freizeitturner, unter anderem in einer Kooperation mit dem Gymnasium Ebingen und der Schalksburgschule. Die Kinder und Jugendlichen werden zwei bis drei Mal pro Woche von neun Trainern, Übungsleitern und Helfern trainiert. Nahezu das ganze Jahr über finden außerdem Wettkämpfe der Turner statt, sei es nun beim Gaukinderturnfest und Gauturnfest, bei den Gau- Einzelmeisterschaften oder einem Regionalfinale. Württembergische Mehrkampf-meisterschaften oder sogar Deutsche Meisterschaften: Die Turnerinnen und Turner des TSV sind dabei! Bei besonderen Anlässen können alle Interessierten die Turnerinnen und Turner auch bei Schauturnen sehen. Beim Seniorennachmittag oder bei der Spo(r)tlight-Show sind sie bereits eine feste Größe. Nicht zuletzt wird die Freundschaft groß geschrieben: Jährlich erhalten die TSV-Turner Besuch aus Chambéry und vom Partnerverein AEB, wobei dann nicht ausschließlich der Sport im Vordergrund steht. Wer Freude am Turnen an Geräten hat und schon immer sein Können mit anderen in einem Wettkampf messen wollte, wer turninteressierte Jungen und Mädchen in seinem Alter kennenlernen möchte, der kann einfach bei einem Schnupperturnen vorbeikommen. Wer für Wettkampfsport nichts übrig, aber trotzdem Spaß am Turnen und Spielen hat, der ist beim allgemeinen Kinderturnen richtig. Einmal pro Woche können sich interessierte Kinder mit anderen Kindern in der Hohenberghalle oder in der Schalksburghalle zum Spielen und Turnen treffen – und jährlich im Dezember bei der Kinderjahresabschlussfeier groß rauskommen.

Turnen | Kommentare deaktiviert für Turnen

Die Schwimmabteilung können Sie am Montag ab 18:00 im Hallenbad Ebingen antreffen. In verschiedenen Gruppen werden den Kindern und Jugendlichen die verschiedenen Schwimmarten ( Brust, Kraul, Rücken, Schmetterling) beigebracht. In den ersten Gruppen, ist das Ziel auf den korrekten Schwimmstil ausgelegt. Je weiter die Schwimmarten erlernt sind, desto wichtiger soll auch der Leistungsgedanke werden, um an den verschiedensten Wettkämpfen teilnehmen zu können.

Unser Schwimmkurs findet derzeit montags in der Zeit von 18:15 bis 18:45 statt. Hier werden Schwimmanfänger ausgebildet. Ein Mindestalter von 5 Jahren wird allerdings vorausgesetzt. Bitte setzten Sie sich mit unserer Geschäftsstelle in Verbindung.

Das Training unserer Aktiven findet Montag´s in der Zeit von 19:30 bis 20:45 und Donnerstag´s von 18:45 bis 20:15 statt. Hier wird gezielt auf Leistung getrimmt um unseren Verein bei regionalen wie überregionalen Wettkämpfen vertreten zu können.

 

Schwimmen | Kommentare deaktiviert für Schwimmen

Fit & Fun beim TSV Ebingen
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans bekanntlich nimmermehr. Deshalb können in
der Abteilung Fit & Fun beim TSV Ebingen schon die Jüngsten aktiv werden: bei den
Windelzwergen. Das Angebot darüber hinaus ist riesig: Freestyle und HipHop ist
bestens geeignet für Jugendliche mit Rhythmus im Blut.
Bei den Mini-Dancers und den Traumtänzerle stehen Anmut und Ästhetik, Beweglichkeit und fließende Bewegungen im Vordergrund.
Wer temporeiche Ballspiele mag, ist bei den Hobby-Volleyballern und den Basketballern an der richtigen Adresse.
Außerdem gehören (Funktionelle) Gymnastik, Fitnesstraining und Spiele, Konditionstraining und Frauengymnastik zum Angebot. Für alle Altersgruppen gibt es Dance-Gruppen und für Erwachsene, die sich bei diesem riesigen Angebot nicht so recht entscheiden können, die Gruppe „Sport quer Beet“, die von A wie Aerobic bis Z
wie Zirkeltraining alles treibt, was Spaß und fit macht.
Abteilungsleiter Günter Ringle und die Leiter der 21 Sportangebote sind darüber hinaus als Jäger tätig: auf der Jagd nach dem inneren Schweinehund. Und das Jagen lohnt sich, denn Sport verbessert Herz und Kreislauf, ist gut für die Figur, senkt den Cholesterinspiegel, hilft Krankheiten wie Diabetes vorzubeugen, verhindert Knochenschwund, bremst das Altern und macht im Verein mit Gleichgesinnten noch mehr Spaß.

Fit und Fun | Kommentare deaktiviert für Fit & Fun

Die Berichte zu Fußball folgen.

Fußball | Kommentare deaktiviert für Fußball

Die Abteilung Faustball stellt sich vor

 

Die Abteilung Faustball ist eine sehr traditionsreiche Abteilung. Seit über 25 Jahren besteht denn auch schon die Spielgemeinschaft mit dem TV Bitz. Die Abteilung trainiert im Winter freitags ab 20 Uhr in der Kreissporthalle in Ebingen. Wer will kann auch schon um 19.30 Uhr mit der aktiven Mannschaft zum lockeren Aufwärm – Jogging starten (bei jeder Witterung). Im Sommer findet das Ganze bereits um 18 Uhr statt und zwar auf dem Höhensportplatz „Auchte“ in Bitz.

Seit kurzem bietet die Faustballabteilung auch wieder Trainingseinheiten für Kinder im Grundschulalter an. Freitag nachmittags zwischen 17 und 18 Uhr soll den Kindern hier die Möglichkeit geboten werden, sich auszutoben und Spaß zu haben. Wir würden uns freuen auch Ihre Kinder bald bei uns begrüßen zu dürfen.

   

Einige Kontaktadressen:
GÜNTER BIENIA                  AXEL STREICH                                   NORBERT ERBE
Lortzingstraße 5                      Burgfelder Steige 37                           Schloßstraße 59
72458 Albstadt-Ebingen     72458 Albstadt-Margrethausen      72461 Albstadt-Tailfingen
Tel.: 07431/58541                 Tel.: 07431/763679                           Tel.: 07432/7996
oder 71378

Zu guter Letzt noch ein paar links und ein Video rund ums Thema Faustball auf das auch Sie auf den Geschmack kommen!!

www.faustball.de www.faustball-online.de www.dtb-faustball.de

Faustballvideo

Faustball | Kommentare deaktiviert für Faustball

Presse, Turnen | Kommentare deaktiviert für Schwarzwälder Bote, 8. Oktober 2010

Fußball, Presse | Kommentare deaktiviert für Schwarzwälder Bote, 2. September 2010

Presse, Turnen | Kommentare deaktiviert für Schwarzwälder Bote, 4. Juni 2010

Bergwanderung Männersportgruppe  „Fit und Fun – die Männer“ 2009

Es ist zur Tradition geworden, dass die Männersportgruppe vom TSV Ebingen  „Fit und Fun – die Männer“  eine Gebirgstour einplanen. Das Montafon ist für die Männer fast zur zweiten Heimat geworden. So wurden auch in diesem Jahr wieder schöne, erlebnisreiche Hütten- und Gipfeltouren ausgewählt.. Vom Kopssee (18o9 m) ging es durch eine herrliche Landschaft zur Heilbronner Hütte. Die große Tour führte vom Silvrettasee durch die bizzare Berglandschaft zur Saarbrücker Hütte (2538 m). Es ist die höchstgelegene Hütte in der Silvrettagruppe und liegt zu Füßen von Litzner und Seehorn in einer imposanten Lage. Vom Vermuntsee ging es steil hinauf über das Hochmaderer Joch (2505 m) zur Tübinger Hütte und durch das Kromertal wieder zum Ausgangspunkt. Immer wieder verdeckten die Nebelschwaden den herrlichen Blick auf die gigantischen Berggipfel. Das schlechte Wetter am letzten Tag war Grund für eine Umplanung und so machte man eine Wanderung durch die Weinberge am Bodensee.

Bei einem gemeinsamen Abendessen fanden die erlebnisreichen Wandertage einen schönen Ausklang.

Fit und Fun | Kommentare deaktiviert für Die Männer
← zurück weiter →


© 2009 - 2025 TSV Ebingen