Presse | Kommentare deaktiviert für Schwarzwälder Bote, 27. April 2010



Presse | Kommentare deaktiviert für Schwarzwälder Bote, 1. April 2010

Presse | Kommentare deaktiviert für Schwarzwälder Bote, 25. März 2010

Bergwanderung Männersportgruppe  „Fit und Fun – die Männer“ 2009

Es ist zur Tradition geworden, dass die Männersportgruppe vom TSV Ebingen  „Fit und Fun – die Männer“  eine Gebirgstour einplanen. Das Montafon ist für die Männer fast zur zweiten Heimat geworden. So wurden auch in diesem Jahr wieder schöne, erlebnisreiche Hütten- und Gipfeltouren ausgewählt.. Vom Kopssee (18o9 m) ging es durch eine herrliche Landschaft zur Heilbronner Hütte. Die große Tour führte vom Silvrettasee durch die bizzare Berglandschaft zur Saarbrücker Hütte (2538 m). Es ist die höchstgelegene Hütte in der Silvrettagruppe und liegt zu Füßen von Litzner und Seehorn in einer imposanten Lage. Vom Vermuntsee ging es steil hinauf über das Hochmaderer Joch (2505 m) zur Tübinger Hütte und durch das Kromertal wieder zum Ausgangspunkt. Immer wieder verdeckten die Nebelschwaden den herrlichen Blick auf die gigantischen Berggipfel. Das schlechte Wetter am letzten Tag war Grund für eine Umplanung und so machte man eine Wanderung durch die Weinberge am Bodensee.

Bei einem gemeinsamen Abendessen fanden die erlebnisreichen Wandertage einen schönen Ausklang.

Fit und Fun | Kommentare deaktiviert für Die Männer

Presse | Kommentare deaktiviert für Schwarzwälder Bote, 25. Januar 2010

Badminton beim TSV Ebingen (Stand: 01.10.2018)

Bei uns im Training besteht eine sehr lockere Atmosphäre.
Es steht meist der Spaß im Vordergrund. Neulinge brauchen Berührungsängste nicht zu scheuen, denn erste Kontakte werden schnell geknüpft und ein paar gleichwertige Gegner sind immer zu finden. Von Anfängern bis zu Bezirksligisten sind alle herzlich willkommen.
Wir verfĂĽgen seit Januar 2018 ĂĽber zwei ausgebildete Trainer-C:
*Frank Schwager und *Joachim CoĂźmann.
Ăśber Einsteiger und Einsteigerinnen von 17 bis 70 freut sich die Badmintonabteilung.

Zur Zeit spielen Freizeit-/Hobbyspieler,
dienstags und donnerstags jeweils von 20.00 bis 22.00 Uhr
in der Schlossberghalle bei der Realschule Ebingen.

Die Badmintonabteilung ist aus einer AG des Gymnasiums entstanden und konnte eine aktive Mannschaft zu den Verbandsrunden melden. 2004 hatte man fĂĽr die Verbandsrunde eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Laiz gegrĂĽndet.

Der aus England stammende Sport wurde schnell unter Wettkampfbedingungen groß. Jeder, der den Unterschied zwischen Federball (möglichst viele Ballberührungen) und Badminton (möglichst viele Punkte holen) am eigenen Leib erfahren hat, lernt die Sportart schnell zu schätzen. Bis ins hohe Alter kann dieser Sport ausgeübt werden und öfters setzt sich die Erfahrung der Älteren gegen die Laufbereitschaft der Jüngeren durch. Eine Stehdisziplin ist Badminton bei weitem nicht. Das Spielfeld mag zwar optisch recht klein wirken, doch mancher lernt, dass man auf so engem Raum, so viel laufen kann.

Als einer der schnellsten Ballsportarten ĂĽberhaupt, beschleunigen Spitzenspieler
den fünf Gramm schweren Gänsefederball mit Korkfuß auf über 400 km/h !
Viel Zeit zum Laufen bleibt dabei nicht.

Weitere Informationen sind bei der Geschäftsstelle oder AbteilungsleiterIn zu erhalten.
Unser Trainingsabend am 30. April 2015

Hier sind ein paar ältere Bilder aus dem Training:

    

    

Badminton | Kommentare deaktiviert fĂĽr Badminton

„Traumtänzer“ des TSV Ebingen mit Traumnoten

 

Die „Traumtänzer“ des TSV Ebingen tanzten sich in Biberach beim Gym-Festival ganz weit nach vorne.
Drei Tage lang Spaß, Sport und Action – das Gym-Festival bot jede Menge gute Laune vom 10. – 13- Juli. Das Programm war ein Ereignis für Jung und Alt. Neben zahlreichen Schauauftritten und Mitmachangeboten in der Biberacher Innenstadt fanden zudem die Gruppenwettbewerbe in der Pestalozzi-Halle statt. Ein voller Erfolg – auch für den TSV Ebingen. Die Gruppe „Little Dreamers“ erreichte beim Wettbewerb Dance Jungend zum ersten Mal Platz 1. Die Mädchen im Alter von 13 bis 17 Jahren tanzten zu City „Am Fenster“ unter der Leitung von Marie Schultz und Tanja Scherer. Premiere hatten die „Traumtänzer Jugend“ beim Wettbewerb Dance mit einem Tanz zur Musik von Metallica „Nothing else matters“ und erreichten auf Anhieb Platz 2 – eine sehr gute Leistung, denn immerhin besteht die Gruppe in dieser Formation erst seit 4 Wochen unter der Leitung von Martina Ringle. Als ob das nicht genug gewesen wäre, holten sich die „Traumtänzer Erwachsene“ ebenfalls unter der Leitung von Martina Ringle die Bewertung „ausgezeichnet“ im Wettbewerb „Dance Experience“. Ihr Tanz versinnbildlicht die Lebenslinien des Menschen, so auch der Titel des Liedes: „Lifelines“. Insgesamt ging der TSV Ebingen also nicht mit leeren Händen nach Hause und ist nun für kommende Wettbewerbe gut vorbereitet. Eine Pause gibt es für die „Traumtänzer“ jedoch nicht, denn es wird schon wieder fleißig für die Jahresabschlussfeier des TSV Ebingen trainiert.

Allgemein, Fit und Fun | Kommentare deaktiviert für Traumtänzer
Fit und Fun | Kommentare deaktiviert fĂĽr Beachvolleyballturnier 30. August 2009

Presse | Kommentare deaktiviert für Schwarzwälder Bote, 24. Juli 2009

Turnen | Kommentare deaktiviert für Schwarzwälder Bote, 2. Juli 2009
← zurück weiter →


© 2009 - 2025 TSV Ebingen