Über den nachfolgenden Link kann die Ausschreibung für den Silberdistel Cup 2019 aufgerufen werden:

Ausschreibung Silberdistel Cup 2019

Nachdem die Vereinbarung von Impfterminen für die Gruppe der über 80-jährigen Bürger*innen aus unserer Sicht für die Ziel-Gruppe fast nicht leistbar ist, hat der TSV Ebingen beschlossen, seinen Vereinsmitgliedern folgendes Angebot zu machen:

  • Vereinbarung eines Impftermins mit dem Kreis-Impfzentrum
  • Bei Bedarf Transport der Mitglieder unter Einhaltung der CoronaVerordnung einzeln/paarweise (bei Ehepaaren) zum jeweils
    vereinbarten Impftermin ins Impfzentrum und wieder zurück.

Sollte ein Vereinsmitglied im Alter von 80 Jahren und darüber den Wunsch haben, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen und bei der Terminvereinbarung mit dem Kreis-Impfzentrum unterstützt zu werden, kann es sich gerne an uns wenden.
Bitte gebt uns telefonisch (0176 3988 9858) oder mittels eMail (verwaltung@tsvebingen.de) Bescheid, welches Angebot ihr in Anspruch nehmen möchtet.
Falls ihr unser Angebot nicht nutzen möchtet, könnt ihr selbst entweder telefonisch unter 116117 oder per Internet (https://www.impfterminservice.de/impftermine) Termine für die Corona-Schutzimpfungen vereinbaren.
Eine Impfung im Impfzentrum erfolgt ab 22. Januar ausschließlich mit Termin. Die Freischaltung der Termine im Buchungssystem soll einheitlich am 19. Januar erfolgen, es wäre also gut, wenn wir zu diesem Datum Bescheid hätten.

Allgemeine Informationen zur Corona-Schutzimpfung gibt es hier.

Der Schwarzwälder Bote zur Aktion des TSV

Seit 15.6. ist es nun auch wieder möglich, unter Einhaltung diverser Einschränkungen Angebote seitens TSV in den städtischen Hallen und im TSV-Studio / -Kursraum anzubieten.

Damit dies auch langfristig möglich ist, ist es erforderlich, die Vorgaben von Landesregierung, Sportfachverbänden und der Stadt Albstadt zu beachten und umzusetzen. Wir alle stehen in der Verantwortung, diese Vorgaben einzuhalten. Nur so ist es möglich, der Gefahr einer erneuten Steigerung der Infektionsraten und damit der erneuten Einschränkung der Sportangebote entgegenzuwirken.

Die behördlichen und gesetzlichen Vorgaben, Hygiene- und Verhaltensregeln, die gleichfalls von den Vereinsmitgliedern einzuhalten sind, findest Du hier:

Zehn Leitplanken des DOSB
CoronaVO Sportstätten (Landesregierung)
Vorgaben zur Nutzung von Sporthallen der Stadt Albstadt

Da die Teilnehmerzahl der Angebote vom Platzbedarf und der Art des Angebots (stationäre Geräte / freie Bewegung) sowie der zur Verfügung stehenden Halle abhängt wird sich der Übungsleiter zur Festlegung der Teilnehmer an die Gruppenmitglieder wenden, eine Genehmigung seitens der Stadt ist nicht mehr erforderlich.
Außerdem muss Dein Übungsleiter für jedes druchgeführte Angebot die Teinehmer, Mobiltelefon-Nr. und Emailadresse in dieser Dokumentation aufbewahren, damit bei einer Corona-Infektion die entsprechenden Infektionsketten nachvollzogen werden können.

Da es nicht sinnvoll ist, alle Sportangebote wieder komplett durchzuführen und teilweise auch die Trainingsintensität eine Wiederaufnahme ausschließt, haben die Übungsleiter, oft nach Rücksprache mit den Teilnehmern, die Angebotswiederaufnahmen festgelegt.

Minderjährige brauchen für die Teilnahme eine schriftliche Einverständniserklärung (Vordruck Einverständniserklärung) der Erziehungsberechtigten.

Weitere Informationen erhältst Du von unseren Übungsleiter/innen oder bei der Geschäftsstelle.

Bitte denkt daran, nur gemeinsam funktioniert es!

Und kommt bitte nur zum Sport wenn ihr vom Übungsleiter eine entsprechende Einladung habt und uns gegebenenfalls eine Einverständniserklärung vorliegt. 

Seit 16.3. waren alle Sportangebote, wie auch vieles Andere, durch behördliche Vorgaben untersagt. Ab kommenden Montag, 18.5., ist es wieder möglich, erste Sportangebote seitens TSV anzubieten.

Damit dies auch langfristig möglich ist, ist es erforderlich, die Vorgaben von Landesregierung, Sportfachverbänden und der Stadt Albstadt zu beachten und umzusetzen. Wir alle stehen in der Verantwortung, diese Vorgaben einzuhalten. Nur so ist es möglich, der Gefahr einer erneuten Steigerung der Infektionsraten und damit der erneuten Einschränkung der Sportangebote entgegenzuwirken.

Die behördlichen und gesetzlichen Vorgaben, Hygiene- und Verhaltensregeln, die gleichfalls von den Vereinsmitgliedern einzuhalten sind, findest Du hier:

Zehn Leitplanken des DOSB
CoronaVO Sportstätten (Landesregierung)
Vorgaben zur Nutzung von Freiluftsportanlagen der Stadt Albstadt

Bevor wir mit dem Sportangebot beginnen, muss jeder Übungsleiter seinen Angebotswunsch in dieses Antragsformular einbringen (pro Angebotswunsch ein Antragsformular) und das ausgefüllt an die Geschäftsstelle schicken (gs@tsvebingen.de). Da wir nur in Fünfer-Gruppen trainieren dürfen, wird sich Dein Übungsleiter zur Festlegung der Teilnehmer an Dich wenden, sobald das Angebot von der Stadt genehmigt ist.
Außerdem muss Dein Übungsleiter für jedes druchgeführte Angebot die Teinehmer, Mobiltelefon-Nr. und Emailadresse in dieser Dokumentation aufbewahren, damit bei einer Corona-Infektion die entsprechenden Infektionsketten nachvollzogen werden können.

Damit wir die entsprechenden Vorgaben einhalten können und auch sehen wie diese umzusetzen sind beginnen wir zunächst mit wenigen Gruppen.

Minderjährige brauchen für die Teilnahme eine schriftliche Einverständniserklärung (Vordruck Einverständniserklärung) der Erziehungsberechtigten.

Weitere Informationen erhältst Du von unseren Übungsleiter/innen oder bei der Geschäftsstelle.

Bitte denkt daran, nur gemeinsam funktioniert es!

Und kommt bitte nur zum Sport wenn ihr vom Übungsleiter eine entsprechende Einladung habt und uns gegebenenfalls eine Einverständniserklärung vorliegt. 

Bericht über unsere „Trainerin des Jahres – Alice Thoma“

Auch hier die Presse voll des Lobes für unsere Veranstaltung:
Der Medienpartner des Silberdistel-Cups, ZAK, mit einer tollen Bilderstrecke von Barnard Moschkon, der Schwabo mit ebenfalls einer Bilderstrecke von Rolf Schatz und einem Video-Clip

ZAK: Turnerinnen zeigen tolle Übungen: die Fotos zum 3. Silberdistel-Cup
https://www.zak.de/Nachrichten/Turnerinnen-zeigen-tolle-Uebungen-die-Fotos-zum-3-Silberdistel-Cup-g368.html?fbclid=IwAR0eRBnTHFCWeTM-t8bhvHlJFLYecc01QOsI-OVCZvR6DUXvkIIVwplR6F8

Schwabo: Silberdistel-Cup ist einzigartig
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.turnen-silberdistel-cup-ist-einzigartig.2b20a0b1-20df-4f2b-aab7-1f3a79777417.html

Video-Clip: https://youtu.be/1iYmqS5kA3Q

Besser geht´s einfach nicht (ZAK, Papierausgabe 10.02.2020)
Das Spo(r)tlight des TSV Ebingen wird zur Mega-Show auf professionellem Niveau (ZAK, Abo 09.02.2020)
Erfolgreiche Familienangelegenheit (Schwarzwälder Bote, 09.02.2020)

https://www.zak.de/Nachrichten/Das-Sportlight-des-TSV-Ebingen-wird-zur-Mega-Show-auf-professionellem-Niveau-139937.html

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.albstadt-erfolgreiche-familienangelegenheiten.89a9cce0-4849-41f6-b0a1-368aaef74651.html

Wie inzwischen immer:
eine ausverkaufte Festhalle,
ein tolles, abwechslungsreiches Programm,
gespickt mit Gast-Auftritten auf höchstem Niveau
begeisterte Zuschauer und Ehrengäste
und last not least: viel Lob von der Presse (DANKE dafür).

Und hier der Link auf die YouTube-Playlist „Spo(r)tlight 2020“, dort oder auf Facebook / TSV Ebingen findet ihr alle Beiträge:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLpCtcLwIjEvJQbkM-uaj38jTfynBircJJ

Sorry, falls in den Beiträgen der Ton weg ist. Facebook und YouTube sehen bei der Veröffentlichung Urheberrechtsverletzungen, obwohl wir relativ viel GEMA-Gebühren bezahlt haben.



Spo(r)tlight 2020 – Der Film von Karina Eyrich / Schwabo

Große und verdiente Ehrung für unsere Turnschul-Leiterin Alice Thoma: „Trainerin des Jahres 2019“
Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung des Landessportverbands Baden-Württemberg im Porsche Museum in Stuttgart-Zuffenhausen wurde Alice zur Trainerin des Jahres 2019 gekürt.
Neben den Preisübergaben erwartete die Geladenen ein besonderer Abend mit prominenten Gästen, Rahmenprogramm und Büfett. Durch die Veranstaltung führte Michael Antwerpes.
Der TSV Ebingen ist stolz, eine so engagierte und erfolgreiche Trainerin in seinen Reihen zu haben. Herzlichen Glückwunsch, Alice und hoffentlich auf viele weitere Jahre!

Link zum Artikel im Schwarzwälder Boten:

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.turnen-alice-thoma-ist-neue-trainerin-des-jahres.1be96eea-b466-4031-b5f5-d07c5779bdad.html?fbclid=IwAR2rEJ9H-ii5q-UELdSM67nAa33zwTInkH8I60al0viCIeCqboDO1WMwyjA


Hier der Artikel aus „SPORT in BW“ (Magazin des LSVbw und des WLSB)

Es gibt leider keine Karten mehr!

Alle Jahre wieder Top-Show und Darbietungen auf höchstem Niveau:
viele Sport-Gruppen des TSV Ebingen präsentieren den Verein.
Außerdem wie gewohnt hochkarätige Fremdauftritte, zum wiederholten mal die Turner der TG Allgäu sowie der TV Truchtelfingen mit der Gruppe „Puella“, vierte beim DTB-Deutschland-Cup Dance – der SportVerein(t).
Im Anschluss an das Programm wieder Unterhaltung, Spaß, Tanz und Mitmachen mit Otto Hoppe.

Der Vorverkauf (nummerierte Sitzplätze) über unsere Übungsleiter und die Geschäftsstelle im Treff.TSV hat bereits begonnen.Eintrittspreise Vorverkauf: Erwachsene 9.- € / Jugendliche 4,- €, Abendkasse je 1 € Zuschlag

← zurück


© 2009 - 2021 TSV Ebingen