Liebe Ü60er und Freunde,

vielen Dank, dass unser Ü60-Programm im ersten Halbjahr durch euern Besuch honoriert wurde. Das Jahr liegt im letzten Drittel und wir haben euch noch einiges zu bieten.

Mi. 28. Oktober 2015, 15:00 Uhr im Kräuterkasten

Vortrag durch die Polizei, Thema: Verhalten an der Unfallstelle, Vorbeugung gegen Betrug an der Haustüre, Enkeltrick usw.

Mi. 25. November 2015, 15:00 Uhr: Führung durch die Städtische Galerie mit Sonderausstellung.

Anmeldung (Tel. Nr. siehe oben) erforderlich bis zum 20. November. Kosten übernimmt Ü60.

Den Termin für einen Weihnachtsmarktbesuch haben wir verschoben.

Fr. 11. Dezember 2015, Fahrt mit der Fa. Maas zur „Lindauer Hafenweihnacht“.

Hier haben wir eine begrenzte Anzahl von Plätzen bekommen.

Abfahrt 10 Uhr, Rückfahrt 19 Uhr. Anmeldung bis spätestens 01. November durch die Überweisung von 25 € auf das Konto von

Ü60 Stichwort „Lindau“. IBAN DE23 6539 0120 0010 6490 42 Volksbank Albstadt.

Spätere Anmeldungen müssen dann direkt bei der Fa. Maas, Balingen (Kosten 29 €) getätigt werden.

Auf viele Teilnehmer/innen freut sich

Heide-Rose und das Ü60-Team

 

PS: sollten Sie/ihr kein Interesse an unseren Treffen haben, lassen Sie es uns wissen und wir nehmen Sie aus dem Verteiler.

Ü 60 | Kommentare deaktiviert für Ü60 – Treffen Okt. – Dez. 2015

Plakat1 mod 2 neues Logo

Turn-Team | Kommentare deaktiviert für Wettkämpfe des Turn-Teams 2015

Plakat2 mod 2 neues Logo

Turn-Team | Kommentare deaktiviert für Besondere Wettkämpfe

Plakat3 mod 2 neues Logo

Turn-Team | Kommentare deaktiviert für Sonstige Aktivitäten

Dies ist ein Test! Die Mail kommt von der Homepage und verschickt den Artikel „Übungsleiterinfo 04.10.2015“

Auf diese Art könnten wir den Newsletter an die Übungsleiter verteilen.

Trainer-Team

TSV-Infomails | Kommentare deaktiviert für Übungsleiterinfo 04.10.2015

Wir sind TSV Turn-Team mit STB-Turnschule

Turn-Team | Kommentare deaktiviert für Das TSV Turn-Team mit STB Turnschule

Anhang 1

33 Gerätturnerinnen des TSV Ebingen fuhren unter der Leitung von Trainerin und Turnschulleiterin Alice Schumacher und in Begleitung einiger Eltern nach Günzburg ins Legoland. Den Ausflug hatte die Turngruppe im Rahmen eines Fotowettbewerbs im Vorfeld des Landekinderturnfests gewonnen. Mit ihrem eingesendeten Foto konnten die TSV-Mädels am meisten „Likes“ bei Facebook sammeln und freuten sich riesig über den gewonnen Preis: Einen Tag im Legoland für die ganze Gruppe. Die sechs- bis zwölfjährigen Mädchen erlebten einen unvergesslichen Tag. Denn so viel an einem Tag erlebt man selten. Angefangen von spektakulären Achterbahnen, Wildwasserbahnen, wilden Karussells, über einen Besuch in der Legofabrik, wo man die Legoherstellung bestaunen konnte und großartigen Spielplätzen gab es viel zu sehen und auszuprobieren. Doch auch die Ebinger Turnmädels waren eine Attraktion. Denn auch außerhalb der Turnhalle fällt es ihnen schwer auf das Turnen zu verzichten. So schlugen sie auch im Legoland Räder und Bogengänge, spazierten auf den Händen umher, funktionierten Absperrungsgeländer zu Schwebebalken und Reckstange um und kassierten dafür anerkennende Blicke. Der Ausflug war sowohl für die Turnerinnen ein gelungener Tag und der wohl verdiente Lohn für das viele fleißige Training.

Anhang 2

Turnen | Kommentare deaktiviert für Turnmädels amüsieren sich im Legoland

Bild ZAK-Bericht Moschkon bZAK-Bericht

Allgemein, Presse, Turnen | Kommentare deaktiviert für Hannah Boss bei den DMKM 2015 / ZAK 24.09.15

Anhang 1 (5)

Reiche Pokalausbeute beim Stauseepokal
Zwei große Mannschaftspokale und fünf Einzelpokale wandern in den Pokalschrank der TSV Mädels.
Die Turnküken der E-Jugend zeigten was sie schon können. Mit Überschlägen über den Tisch, Schweizerhandständen, FlickFlacks und Saltos zeigten sie, dass in Zukunft mit ihnen zu rechnen ist. Den Sieg holte sich Jannika Schumacher ganz knapp (0,1 Punkte) vor Lena Maier. Carlotta Fuss durfte den Bronzepokal mit nach Hause nehmen. Es folgten Luise May auf Platz 4, Julia Krasnik auf Platz 5 und Angelina Buling auf Platz 6. Den Mannschaftssieg holte sich die erste Mannschaft mit Jannika Schumacher, Lena Maier, Carlotta Fuss, Angelina Buling und Viktoria Schauermann.
Die Mannschaft der Schülerklasse mit Lena Irion, Annalena Henne, Kim Rösch, Aylin Dejna, Doreen Peetz, Hannah Irion und Jessica Hoss büßten am Stufenbarren und Balken wichtige Punkte ein. Einzig Kim Rösch kam ohne Absturz über den Balken und sicherte sich mit einer super schönen Übung die Tageshöchstpunktzahl von 12,90 Punkten. Die Mannschaft belegte bei sehr starker Konkurrenz den vierten Platz.
Den Mannschaftspokal der Damenklasse gewann die Mannschaft mit Alexandra Jetter, Florine Wörz, Dina Rückert, Evelyn Karsten, Louisa Lavecchia und Leonie Greiner souverän vor dem Ligakonkurrent TG Schömberg. Auch im Einzel räumten die TSVlerinnen alle Plätze von zwei bis sechs ab. Alexandra Jetter freute sich über den Silberpokal ebenso wie Florine Wörz über den Bronzepokal.

Die genauen Ergebnisse unter www.stauseepokal.de

Allgemein, Turnen | Kommentare deaktiviert für Viele Pokale beim Stauseepokal

Albstadt, 18.09.2015

Bereits am Donnerstag Abend hat sich die kleine „Delegation“ um unsere Turnerin Hannah Boss, bestehend aus Trainerin Alice Schumacher, ihren Lebensgefährten Dominik Thoma und die Familie Boss auf die lange Reise nach Eutin begeben. Knapp 850 km geht es hinauf nach Eutin zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften.
Leider war die Vorbereitung für Hannah, die sich bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften wie schon letztes Jahr souverän für die DM qualifiziert hat, alles andere als ideal. Hannah hatte mehrere Wochen wegen einer hartnäckigen Erkrankung Sportverbot. Nach sehr kurzer Vorbereitung kam dann diese Woche leider wieder eine leichte Erkrankung.
Hannah ist auf Grund ihrer guten Punktzahl aus den Qualifiktionswettkämfen in der ersten Riege gesetzt. Schon das ist eine starke Leistung, denn in diesem Jahr muss sie sich als jüngerer Jahrgang gegen ältere Mädchen behaupten.
Aus diesem Grund und weil zusätzlich in diesem Jahr erstmals bei einem Wettkampf ein neues Rangfolgenpunktesystem angewendet wird, ist es deshalb fast unmöglich, Prognosen über mögliche Platzierungen anzustellen, nachdem sie bei der DM  2014 ja einen hervorragenden 4. Platz belegt hatte.
Ihre nationalen Spitzenplatzierungen sind um so erstaunlicher, da sie als Turnerin der STB-Turnschule des TSV Ebingen auch mit, verglichen mit dem Turntraining, relativ geringem Trainingsaufwand sehr gute Leichtathletikergebnisse in den Disziplinen 100 m-Lauf,  Weitsprung und Kugelstossen erzielt und hier auch schon diverse Kreismeisterschaften errungen hat.
Wir wünschen Hannah viel, viel Glück, gute Besserung, damit sie am Sonntag topfit ist, einen tollen, verletzungsfreien Wettkampf und viel Spaß!
Unser Dank gilt auch dem gesamten Trainer- und Betreuerteam, das diese Teilnahme bei Deutschen Meisterschaften erst ermöglicht hat. Das allein ist Grund genug, stolz auf sie alle zu sein.

Hannah Boss 2Hannah Boss

 

Abteilungen, Allgemein, Turnen | Kommentare deaktiviert für Deutsche Mehrkampfmeisterschaften in Eutin
← zurück weiter →


© 2009 - 2025 TSV Ebingen